Hallo Manuel,
pauschalisiert kann man das nicht 100% seriös beantworten. Sie taugt. Ob sie für Dich taugt, hängt von Deinem Ziel ab und das kann ich hier nicht bewerten.
Zum Beispiel ist das Porto in Sachen Honig stark gewichtsabhängig, aber auch gebunden an Deine Verpackungslogik. Bspw. hast Du Kartonagen für bis zu 6 Gläser. Ab einem 7 Glas hast Du für Dich 2 x Versandkosten. Sofern Du das dem Kunden gegenüber abbilden möchtest, geht das zumindest nicht einfach mal so auf die Schnelle. Im Detail "können" sich die Schwierigkeiten dann sammeln...
Grundsätzlich bringt so ein System auch einen kontinuierlichen Aufwand mit. Da sind Kundendaten hinterlegt, es geht um Zahlungen, also muss es gewartet werden. Das ist nur rentabel, wenn man einen gewissen Durchsatz hat.
Letztendlich ist die technische Basis gut, das Layout funktional und für ein emotional geladenes Produkt wie Honig, nicht unbedingt der Bringer - für meinen Geschmack.
Wenn Du also 3 Gläser Honig im Jahr absetzt über das Netz, dann ist es egal ob Du Shopware, WooCommerce, Shopify hast... oder einfach Deinen Kunden die Bestellung per E-Mail anbietest.
Das Thema bleibt also schwierig, aber nicht unlösbar 
Gruß
Flo