Servus zusammen!
Jetzt hab ich verstanden, was vom Drohn mit dem Anschlag gemeint war. Auch Michis Vorschlag mit dem Kupferrohr Anschlag wurde von mir verstanden. Trotzdem ist mir das alles zu ungenau. Probiert es aus! Ich schätzte, damit kommt man mindestens auf eine Ungenauigkeit von plus/minus 1 mm. Ich bin zwar wegen ihrer Flexibilität nach wie vor ein Fan der geschraubten Abstandshalter aber die Montagevariante, die meinem Bedürfniss nach Effizienz und Genauigkeit Genüge tut, muss ich erst finden.
Mein nächster Versuch: Flachkopfschrauben mit flächigen Anschlag darunter, also sitzt die Unterseite des Schraubkopfes bei Erreichen der erforderlichen Distanz am Anschlag auf. Akku Schrauber dabei auf minimalen Wiederstand einstellen.
Auch ich wäre sehr erfreut über ein aussagekräftiges Foto der geschraubten Abstandshalter vom Drohn. Der Drohn hat da sicher schon Jahrzehnte an Erfahrung damit gesammelt. Der Hund liegt in diesen Dingen oft im Detail.
Lieber Drohn, du würdest uns damit vermutlich Jahre an Forschungsarbeit ersparen!
lg
bienensenn