Moinsen,
ich habe letztes Jahr die Bienen recht eng gehalten. Ergebnis: Alle HR waren bis in die Ecken schön voll, aber 50% der Völker waren in Schwarmstimmung. Der Wassergehalt lag bei rund 17%.
In den Jahren davor (und auch dieses Jahr) gebe ich wieder sehr früh die neuen HR. Bisher nur ein Volk mit angepflegten Näpfchen (von fast 20). Nachteil ist jedoch, dass der Honig auf mehrere Waben verteilt wird. Dadurch braucht man mehr HR. Die Randwaben werden außerdem nicht bzw. nur bedingt eingetragen. Auch verdeckeln die Bienen die Waben später, da sie halt noch nicht so schnell voll werden, da der Honig auf mehr Fläche verteilt wurde. Was das beim Wassergehalt ausmacht kann man so pauschal nicht sagen. Ich hatte immer zwischen 16 und 18%. Eigentlich nie über 18%. Aber auch nie dadrunter.
Gruß
Frank