Ich weiß ja nicht, warum sich die Königin auf den schweren Weg durch das Absperrgitter machen sollte, nur um einige wenige Eier zu legen und dann wieder den schweren Weg nach unten anzutreten.
Würde es einen einfachen weg nach oben geben, würde sie vermutlich öfter hin und her wechseln, oder gleich oben bleiben.
Dann werden einige wenige Drohneneier und dazu Weiselzellen angelegt. Die Drohneneier werden dann auch gerne in Arbeiterinnenzellen gelegt, die ja die meisten im Honigraum haben.
Ich kann da absolut keinen Sinn drin erkennen und würde deswegen mit nahezu absoluter Sicherheit auf eine Arbeiterin setzen, die zu lange nicht mehr unten war und sich selbst berufen sah für Nachkommen zu sorgen. Wenn erstmal Brut da ist findet sich dann halt auch schnell die ein oder andere Schwester, die die Pflegt.