So jetzt geb ich meinen Senf auch dazu, für mich kommt nix anderes in frage als eine Radial, weil einfach mehr rein passen. Ich habe 2 mit jeweils 10er Schleuderkorb. Warum 2 Schleudern? Die Erste gekauft bei Weber vor 15 Jahren hat ein Bruchschutzgitter fest am Korb und damit gehen DN 1.0, zander und alles mögliche. Mit steigender Völkerzahl war eine zu wenig ( das sogenannte "Nadelöhr") also eine Zweite gekauft ohne Bruchschutzgitter. Mittlerweile sind alle HR 2/3 also läufts in beiden unproblematisch. Sollte ich mal große Waben Schleudern wird die mit Bruchschutz genommen.
Beide schleudern mir die Waben schön trocken und beide passen durch ne normale Kellertür
.
10er Schleuderkorb haben Beide, is für mich optimal dann mach ich eine Zarge leer, bestücke die erste Schleuder. Bis die zweite Schleuder voll ist, ist die erste Schleuder wieder fertig.... immer im Wechsel läuft eine Schleuder, ich habe keine Wartezeit und muss keine Waben zwischenparken. Entdeckelt wird Gabel und Amimesser und wenns mal absolut pressiert dann hole ich die Schlagmesserentdeckelungsmachine aus der Ecke.
Richtig kristallisierter Honig (hat der Imker einfach gepennt!) geht mit der Tangential auch bloß nich komplett raus!!! hatte selber eine (...und ja habs da auch mal verpennt..
....)
mfG