Hallo Fjordimker,
Auch von mir aus auch noch eine Idee, falls das mit der eleganteren Lösung mit den offenen BW nicht klappt.
Abtrommeln! Hab ich schon ein paar mal gemacht, als ich auch krassen Wildbau auf "gscheid" umsetzen wollte. Vorgehen: Deckel runter, Pappkarton oder Leerzarge oben drauf, am besten mit einem Spalt, dann siehst du die Bienen auch laufen. Dann gehts los, erstmal dir einen richtig guten Smoker bauen, grad dampfen muss er. Zum Flugloch heizt du den Bienchen ein, kannst auch die Zarge ganz vom Boden nehmen und auf Böcke stellen, dann is nach unten alles schön frei und die Arbeitshöhe ist besser. Und jetzt wird die Zarge maltretiert. Du und dein Kumpel, ihr nehmt euch jeder einen Stock oder Gummihammer und klopft schön auf die Kiste, sie sollen schon wissen dass ihr da seid. Geklopft wird auf die Zarge von der Stirnseite der Rähmchen her, damit die Schwingungen ins Wabenwerk laufen und zwar beginnend von unten und dann langsam nach oben. Dabei immer etwas Dampf geben von unten/ Flugloch. Nach wenigen Minuten geht da die Völkerwanderung los: die Bienen machen sich aus dem Staub und zwar ins nächste dunkle Loch, dass da ist dein Behältnis, was du oben aufgestellt hast. Ist der Bienenstrom am versiegen, kannst du die Zarge oder Pappkiste runternehmen. Fertig ist der Kunstschwarm inkl. Königin. Und den kannst du dann entweder einfach wieder mit eingelegtem ASG auf einer Extrazarge rückvereinigen oder machst gleich TBE.
Hört sich vllt kompliziert an, aber das Trommeln an sich ist in 5-10 min durch. Google findet auch noch einiges zum Thema Volk abtrommeln
Viel Glück!