Hallo zusammen,
also was man bei euch alles so zu lesen bekommt, mit welchen Mitteln ihr versucht, Etiketten zu lösen, grausam:Eck:
Also meine Etiketten lösen sich nicht so einfach in der Spülmaschine, meist ändert sich nur die Farbe. Daher gehe ich wie folgt vor:
Bei mir genügt Gläser kurz in warmes Wasser (gern auch mit einem Tropfen Spülmittel) einlegen, die kurze Wartezeit mit anderen Arbeiten überbrücken und dann mit dem Ceranfeldschaber einfach abschaben. Abschaben bitte nicht wörtlich nehmen, es ist eher ein abschieben des Etikettes. Löst sich schnell in Sekunden und rückstandsfrei, ohne Kratzer auf dem Glas, ohne Klebereste auf dem Glas. Danach geht es bei mir erst in die Spülmaschine. Hab keine Lust, mir meine Spülmaschine mit Etikettenresten zu verstopfen, irgendwo würde sich das Zeug ja ablagern.
Ich bitte meine Kunden, die Gläser nicht erst durch die Spülmaschine zu jagen, sondern sie nur sauber auszuspülen, zu trocknen und dann nehme ich sie gern zurück.
Sollten sie doch einen Spülgang vorab erhalten haben und das Etikett oder was davon noch übrig ist, noch dran sein, erfolgt die gleiche Prozedur wie oben.
Wünsche allen einen netten Abend.