Moin,
bist du sicher, dass du keine Stifte übersehen hast?
Und bist du sicher, dass du keine Weiselzelle übersehen hast? Sonst läuft da ggf. jetzt eine Jungfer im Volk umher (ggf. frisch begattet) -> Stille Umweiselung (aber dann müßte es weitere Stifte geben).
Die Blaue Königin ist von 2020? Oder von 2021 und du hast sie nur blau gezeichnet?
Die alte Königin kann natürlich schlecht begattet gewesen sein, dann hätte sie aber eher angefangen Drohnenbrut zu legen, oder sie war tatsächlich auf dem Weg zum Schwarm und hat deswegen nicht gelegt. Oder wegen Hitze, Hunger oder Pollenmangel hat sie das Stiften eingestellt.
Ich weiß, es ist nicht jedem vergönnt, mehr als ein Volk zu haben, aber hier wäre es sinnvoll gewesen sich über eine Weiselprobe Sicherheit zu verschaffen, bevor man
Wie Markus Christian geschrieben hat, wäre natürlich ein Ableger mit der alten Königin (oder der neuen) sinnvoll gewesen. Wäre blöd, wenn sie jetzt deine Kö killen.
Hast du die abgeholt oder wurde die geschickt? Bei einer geschickten Kö kann es zu Problemen bei der Annahme kommen, da sie sich in dem Altvolk noch nicht etabliert hat. Besser wäre eine Kö, die gerade noch gelegt hat (am besten mit Brut z.B. im EWK oder Mini+).
Ich drücke dir die Daumen, dass das mit dem Zusetzen klappt!
Und ich weiß, dass man gerne mal vorschnell handelt und Zellen bricht, obwohl das ggf. nicht notwendig gewesen wäre (ist mir auch schon passiert;-)
Meine Empfehlung für's nächste Mal, wenn du wieder eine Kö zu viel hast:
Die Alte Kö im Altvolk belassen und beobachten (ggf. Weiselprobe machen)
Mit der neuen Kö einen kleinen Ableger erstellen
Beide Völker später ggf. vereinigen.