Durch's Flugloch 80% mit einem Haken rausziehen ist da deutlich schneller und für die Bienen weniger störend, da löst sich keine Traube.
Kann man auch voll gut ausprobieren, wie aktiv die Bienen schon sind und wie sie eine Maus empfangen würden: trotzdem ich wirklich sehr vorsichtig war, empfing bereits das zweite Volk auf demselben Bock das Stöckchen mit ärgerlichem Surren und die erste Biene, die raus kam, hat keine Gefangenen gemacht, sondern ist mit dem Hintern voran in den Spalt zwischen Pulloverbündchen und Handgelenk geschossen. Ein Stich Mitte Januar, muss man erstmal hinbekommen...
Zum anschließenden Wiegen habe ich mal lieber kurzfristig den Keil gedreht.
Ich setze beim nächsten Mal die Beute zur Seite und fege den Boden ab. Das dürfte in der Tat dreimal so schnell gehen.