Welcher Boden ist bei dir Nussi ?
Sandig
Ist bei mir hier auch so gewesen. Jetzt ist die Robinie zwar fast verblüht, aber gebracht hat sie so gut wie nix
Welcher Boden ist bei dir Nussi ?
Sandig
Ist bei mir hier auch so gewesen. Jetzt ist die Robinie zwar fast verblüht, aber gebracht hat sie so gut wie nix
Robininie
Mach oben drüber einen Ständer für die Rähmchen, dann ist das Becken eine Abtropfwanne. So ganz verstehe ich nicht, warum Du die da rein stellen willst. Die Würden dann ja mit dem Unterträger im Honig stehen. Oder ist die so tief, dass Du die Oberkante von der Wanne als Ablageleiste für die Oberträger nehmen wolltest?
Und Deine Schleuder hängt unter der Decke, damit nicht nur aus den Kübeln was raus, sondern auch rein laufen kann?
Kellerhaft" sei nur sprichwörtlich gemeint und das Volk sei schlicht "irgendwo" eingesperrt - also ggf. auch draußen - aber halt in einer geschlossenen Kiste.
Geht natürlich auch. Keller, weil es da "in alter Zeit" der kühlste Raum des Hauses und dunkel war. Bei 30 Grad im hellen Wintergarten, sammelt sich die Traube nicht und ein Verbrausen ist auch eine Gefahr bzw die Bienen versuchen zu fliegen
Oder die haben wegen des Sauwetters
... die WZ wieder ausgefressen.
Aus der Brut hätte eine enorme Hitze oder extreme Kälte bedeuten, meine Meinung
Sieht fast nach geschnittenem Flügel aus. Hast Du das vorher nicht sehen können? Falls dem so ist, hast Du eventuell Stifte oder Weiselzellen nicht gesehen
Selbst wenn es so WÄRE , berichtet er dann von den Erfahrungen der Imker hier ? Oder wie?
Dann könnte man das vorher auch mal so formulieren
Genau das dachte ich auch. Ist ja nicht das erste Mal...
"Der Bienenstand darf nur von dem Besitzer, seinem Vertreter, den mit der Beaufsichtigung, Wartung und Pflege der Bienenvölker betrauten Personen, von Tierärzten und von Personen im amtlichen Auftrag betreten werden."
Da steht aber nichts davon, dass von den genannten Personen, auch dem Vet nicht, ein Betretungsverbot des Grundstücks ausgesprochen werden kann. Das finde ich sehr seltsam, wenn jemand sich dem Vet fügt, sein eigenes oder gepachtetes Grundstück nicht zu betreten. Was hätte der Vet denn gemacht? Die Polizei geholt? Dann hätte es vermutlich einen Beitrag zur Dokumentation von Amtsanmaßung gegeben.
Bin jetzt raus bei so viel Akzeptanz der Pankower Imker. Was schreiben wir uns die Finger wund, wenn in Pankow Imker bereit sind ihre gesunden Völker abschwefeln zu lassen ohne was Schriftliches und ohne dabei zu sein. Da fehlt mir für's Blümchen Aufstellen als letzten Gruß das Verständnis
Die sind jetzt nicht spröde oder bruchanfallig, sogar relativ flexibel.
Das würde mir zu denken geben
ribes, den Aufwand kannst Du Dir lieber sparen. Beim Entseuchen flockt Propolis aus. Es scheint anders zu sein, wenn die Bienen das beim bauen mit verknetet haben. Außerdem bekommen wir Menschen die "Bienenmischung" nicht hin
Vor 20 Jahren hat mir ein alter Imker erzählt, es seien die sekundären Pflanzenstoffe, insbesondere der Duft. Leider hab ich dazu nie irgendwelche Schriften zu gefunden. Find ich insofern logisch, weil z.B. auch Aromaöle, genutzt als Raumluft, Auswirkungen auf Menschen haben. Dabei mein ich jetzt nicht den Tannenduft in der Sprühdose fürs Klo 😉
Traube auf Rampe vor ASG abfegen und kö versuchen abzufangen?
Das muss nicht unbedingt klappen. Kann sein, dass die unbedingt bei der Königin bleiben wollen und sich mit ihr an anderer Stelle sammeln, wenn sie beim Abfegen ohnehin schon rumfliegen. In der Kiste ist ja eine Königin zu der sie scheinbar nicht hin wollen. Mach es doch wie beim Sieben für Begattungseinheiten. Nimm eine Zarge mit einer offenen Brutwabe, Absperrgitter und leere Zarge drauf, das Kilo Bienen rein, abwarten. Da bleibt die Königin auf dem Absperrgitter und die Bienen gehen die Brut pflegen.