Hat irgendwer praktische Erfahrungen mit den italienischen Rührgeräten von Giordan?
Beiträge von BaarImker
-
-
Ich bleibe lieber beim "alten Modell", die mit Federkielzunge...
Den Federkiel kann ich dann auch dünner kratzen und die Zunge wird mit Spucke schön weich. -
Grüße vom Apidät, der die zweite Petition von Christiane Arnold noch interessanter findet
Warum nimmst du mir sowas immer vorweg?
Ich schmeiss mich weg.ZitatBegründung
Weil es uns alle angeht.
-
also der kleine ist der mit 25cm...
Beide findet man am Stand von Jakel an diversen Imkermessen... und falls die nicht stattfinden, kann man die auch dort bestellen. -
Guten Tag
wieviel Futterteig gebt ihr im Frühjahr?Auf was muss ich achten. Ich werde das dieses Jahr das erste mal machen.
es wäre für mich sehr hilfreich wenn das jemand kurz erklärt...Welchen Futterteig nimmt man am besten? Den von Südzucker? Oder lieber selbst anrühren?
Ich habe noch Apiinvert, kann man daraus auch Futterteig machen?
dankeNe, den gibt man im Herbst, dann braucht man im Februar keinen Futterteig.
-
Ne, ne... ganz schlechte Schwimmer...
Es sei denn du meldest sie schnellstmöglich zur Seepferdchenprüfung an.
Aber... Corona. Alles Kurse sind erstmal abgesagt. Vielleicht klappt’s ja nächstes Jahr.
🤪
-
Fehler? Bug?
Das ist ein Feature, Leute. 😉
-
Kann es sein, dass du in der ersten Variante nur den aktuell geöffneten Faden durchsucht hast?
-
Zumindest auf dem bei Aldi Süd erhältlichen Glas war nichts zu erkennen, was einer falschen Kennzeichnung entsprechen würde.
Zuckerwabe mit ...-Honig.
Und im Kleinen sogar nochmal was in der Wabe genau enthalten ist.
Und bei dem Foto mit dem Glas und dem Preisschild unten dran von den Österreichern ist zu beachten, dass das preisschild zu nem anderen Produkt gehört.Oder liege ich da falsch? Verwirrt...
Ich wüsste jetzt nicht was es da abzumahnen gibt.
Hab ich mich vor 2 Monaten schon gefragt. So alt ist die Sau nämlich, die da gerade immer wieder... -
Mal was ganz anderes zum Thema:
Du hast da Trachtmangel im Mai?
Wie geht sowas? -
"Gutes Wetter"? Wo denn? Die fliegen richtig? Oder nur mal schnell zum Sch... raus?
Hier 3°C und Schneeregen...
Notfalls das. Oder ein Absperrgitter vor dem Flugloch schräg an die Beute gelehnt. -
Du bist doch auch Imker, oder?
Du vergleichst Zuckerwasser (egal ob nun 3:2 oder 1:1) mit Futterteig? Überleg doch mal.
Die Völker, die kein Futter annehmen oder zu Hunderten in der Futtertasche Rückenschwimmen üben sind die, die den nächsten Frühling nicht erleben. Nicht immer, aber fast... meistens. -
...oder du provozierst halt gezielt Stiche. Natürlicher geht's nimmer...
-
Dann einen Schäfer- "Tree"... Dazu kann man übringens auch Honigräume erwerben.
und der lässt sich sogar drehen... um 90°... um 180°... um 37,492°...