Ich habe keine Lust, den Aufsatz jetzt auseinanderzunehmen und mich mit Dir über Details zu streiten.
Der Punkt ist der:
Du kannst nur die Landschaft ändern und mit ihr die Biene.
Und genau dagegen wurde in den letzten Hundert Jahren massiv verstoßen!
- von den Imkern, von den Züchern!
- von den Bauern!
- von den Förstern!
Und jeder hat seinen Teil dazu beigetragen, dass die Kluft zwischen Landschaft und Biene größer wurde.
Die paar Langstrecken-Bienentransporte früherer Zeiten - weiter als bis zum übernächsten Dorf - konnten die lokalen Vorkommen nicht nachhaltig negativ beeinflussen oder verdrängen. Das kam erst mit dem Eisenbahn- und Postversand und der künstlichen Königinnenzucht.