Alles anzeigenHallo Satia,
Schlupfreife Zelle geht auch im Kunstschwarm, sogar sehr gut.
Kustschwarm in Drahtgeflecht-Papierkorb vom Schwedenmöbelhändler bugsieren. Im Deckel (aus Holz gefertigt) Loch für Zellstopfen reinbohren und mit schlupfreifer Zelle versehen, Größeres Loch schneiden, mit Varroagitter verschliessen (für ein Wenig Futterteig), Das ganze dann in Kellerhaft für 48 Stunden ( dunkel und kühl).
Dann in vorgesehene Beute auf Mittelwände einschlagen und dünn flüssig füttern. Nach ca. 10 bis 14 Tagen ist die "Neue" schön am legen.
Macht wenig Arbeit und funktioniert ( fast ) immer.
Salve, Peter
Das kann man so nicht stehen lassen.
Hast du das in der Natur schon einmal gesehen? Ein Häufchen Bienen, welche erst noch zusammen finden müssen und eine Weiselzelle?
Das ist absolut gegen die Natur und ist IMHO zu unterlassen. Welche Temperatur hat es denn in dem Kunstschwarm? Entweder viel zu kalt im kühlen Keller oder im schlimmsten Fall bauen sie sogar, dann an die 40 Grad. Sowas tut man nicht, sorry...
LG Simon