Bei uns gingen die Kirschen vor 10 Tagen auf. Morgen bekommen die ersten Völker den 3. HR. Ging alles super schnell dieses Jahr und alles blüht zu gleichen Zeit. Ich würde aufsetzen, dann haben die jungen Bienen was zu tun.
Beiträge von Catbee
-
-
PS: Bei mir schwärmt es natürlich nicht, sondern bei den Nachbarimkern.
Dabei finde ich Schwärme so toll.
-
Da ja meine Völkeranzahl größer geblieben ist als geplant, musste ich kurzfristig HR nachbestellen. Die HR sind gestern gekommen, werden heute und morgen gestrichen und sind morgen Abend auf den Völkern.
-
Bei mir war es auch so, dass alle Zellen mit Pollen und Brut belegt waren. Ich hab dann mit ausgebauter Brutwabe erweitert. Inzwischen ist die Massenpollentracht zuende und der Pollen zu 80% verbraucht und in Brut umgesetzt. Freiwerdende Zellen im Brutnest werden bis in die Ecken und die Randwaben bestiftet.
-
Hier auch 1 bestiftetes Weiselnäpfchen. Einige Spielnäpfe. Der Pollenüberfluß ist zu 80 % verbraucht und in Brut umgestetzt. Die ersten Völker schreien gerade zu nach den dritten HR (DN flach). Ich vermute rege Schwarmtätigkeiten, wenn es nächste Woche kühler sein soll und danach die Sonne wieder raus kommt.
-
Hallo an alle,
Remstalimker, ich hoffe, die Bienen halten sich daran. Noch keine Drohnen an den Fluglöchern und letzte Woche Samstag noch keine Drohnen in den Völkern gesehen. Somit denke ich, ich kann es wagen, erst nach 14 Tagen wieder reinzuschauen. (HR werden zwischen durch kontrolliert.)
LG Olivia
-
Bei uns gab es auch massenhaften Polleneintrag, bis vor ein paar Tagen. Dann hörte es auf und nun kommt, gefühlt, nur noch eine von 20 Bienen mit Pollen. Die Brutnester „klären“ sich und der Pollen wird weniger.
-
Rase hat sich nur lustig gemacht über mich.
Ich habe noch zu viele Völker und musste daher schon HR nachkaufen. (Ja, ich habe inseriert. Aber der Absatz hinkt, weil ich ein anderes Wabenmaß habe.) Wir haben normalerweise keinen Raps. Hätte ich die "normale" Anzahl, würde ich mich freuen über den Schub der Volker durch den Raps. Ich hätte Kisten frei für die Ableger usw.
Liebe Grüße
Olivia
-
-
Hier habe ich in den Völkern und davor noch eine Drohnen gesehen. Die ersten Stifte auf den Drohnenrahmen sind 8-10 Tage alt. Es gibt wirklich kleine Flächen mit Drohnenbrut in den Völkern die in einigen Tagen schlüpfen werden. Daher hoffe ich, dass es mit dem Beginn der Schwarmzeit noch etwas Zeit hat. Das hilft jetzt in diesem Faden nicht. Es gibt ja aber immer irgendwo Völker mit überwinterten Drohnen und auch schon frischen.
-
Ja, ich bin bereit. Ich habe inseriert. Der Markt scheint gesättigt. Ich bin nicht wild auf die Mehrarbeit. Das Hobby soll ja auch noch Spaß machen.
Luxusproblem, würde ich sagen.
-
Die Leerwabe war nun übrigens nicht mehr leer. Gefüllt mit Pollen und Brut halb und halb bis in die Ecken. Der Polleneintrag läßt nun endlich nach und es duftet herrlich nach frischem Nektar am Stand.
-
Ich kann nur sagen: Setzt die HR drauf! Ich hab am Dienstag einigen Völkern die 2. HR aufgesetzt und die DR geben. Es wird bereits im 2. HR gebaut und eingetragen. Oh Gott und hab noch so viele Völker, dass die HR nicht reichen.
-
Wenn es schnell gehen muss/soll nehmen die Bienen auch eine 2 Tage alte Larve. Dann startet die Zeitrechnung bei Tag 5.