Kann mich dieses Jahr auch wieder über Blüten freuen, alle drei Bäume Blühen und werden auch schon rege beflogen.

Bienenbaum u. a.
Werbung
-
-
Werbung
-
Ist das die männliche "Vorblüte", wie sie Gärtnermeister Michael Thien hier beschreibt?:
-
Seit zwei oder drei Tagen blüht bei mir der Bienenbaum. Habe vor vielen vielen Jahren fünf Stück gepflanzt und einer hat überlebt, der freut mich aber besonders.
-
An jede Blüte mindestens 3 - 4 Insekten, beim Bienenbaum ist mächtig was los!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Ich habe letztes Jahr zwei Bienenbäumchen gepflanzt. Ich finde die Blätter sind sehr blass. Irgendwie gelbstichig.
Was fehlt ihnen??
Welche Ansprüche haben sie an den Boden?
Habe schon eine kleine Menge Eisendünger ins Wasser gemischt. Keine Veränderung..
-
Werbung
-
Frag Deinen Verkäufer oder den Spezialisten:
-
Bis auf den einen Bienenbaum sind mir alle kaputt gegangen, den jetztigen konnte ich nur durch umpflanzen retten.Die Nähe zu meiner Thujenhecke hat die alle gekillt, bis ich den letzten rechtzeitig umpflanzte, seitdem ist er riesengroß geworden!
-
Bis auf den einen Bienenbaum sind mir alle kaputt gegangen, den jetztigen konnte ich nur durch umpflanzen retten.Die Nähe zu meiner Thujenhecke hat die alle gekillt, bis ich den letzten rechtzeitig umpflanzte, seitdem ist er riesengroß geworden!
Wie erklärst Du Dir den Zusammenhang von Thuja und nicht wachsen wollendem Bienenbaum?
Gruß, Jörg
-
Denke Honigmayerhofer meint damit, daß die Tujahecke mit dem Bienenbaum zwecks Wasservorrat und Nährstoffen in Konkurrenz steht.
-
Bis auf den einen Bienenbaum sind mir alle kaputt gegangen, den jetztigen konnte ich nur durch umpflanzen retten.Die Nähe zu meiner Thujenhecke hat die alle gekillt, bis ich den letzten rechtzeitig umpflanzte, seitdem ist er riesengroß geworden!
Wie erklärst Du Dir den Zusammenhang von Thuja und nicht wachsen wollendem Bienenbaum?
Gruß, Jörg
Nach meinem jetztigen Wissensstand würde ich keine Thujenhecke mehr pflanzen, sie ist ein richtiges Biest. Thuja macht den Boden sauer, sondert Gerbstoffe ab, entzieht Licht und Wasser, die Pflanzen in Ihrer Nähe fühlen sich nicht wohl. Jedenfalls sind mir vier von fünf Bienenbäume eingegangen, der letzte wurde durch Umpflanzung gerettet.
-
Werbung
-
Bei uns sind die Knospen nur vereinzelt aufgegangen, aber das liegt offenbar an der Trockenheit. So was extremes habe ich noch nicht erlebt. Werde dann gleich mal zum Schlauch greifen.
-
Bei uns sind die Knospen nur vereinzelt aufgegangen, aber das liegt offenbar an der Trockenheit. So was extremes habe ich noch nicht erlebt. Werde dann gleich mal zum Schlauch greifen.
Hallo Reinhard, wir haben derzeit zuviel Nass, kannst dir ein paar Eimer holen 😀
-
Hallo, hier hat es seit Mai nur 10 - max.15l geregnet. Der Bienenbaum blüht wie nie zuvor und wird sehr gut in der zweiten Tageshäfte besucht. Allerding fallen die geöffneten Blüten sehr schnell ab bei der Trockenheit.
LG Uwe
-
Hallo Reinhard, wir haben derzeit zuviel Nass, kannst dir ein paar Eimer holen 😀
Ein paar Eimer wäre schön, aber bei uns fehlen 150 l pro Quadratmeter, das hat es noch nicht gegeben und es soll noch weiter so trocken bleiben.
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.