Guten Morgen zusammen,
ich habe mehrere Bienenbäume (Euodia). Einer (5 Jahre alt) hatte 2004 eine Blütenrispe. Ein Neugepflanzter hatte 2004 (im 2. Jahr) zwei Blütenrispen.
Frage, in der Hoffnung, daß es in diesem Herbst zu einem ersten kräftigeren Samenerguß kommt :
Wie gehe ich mit dem Samen um (Hell-/Dunkelkeimer? Herbstaussaat draußen? Frühjahrssaat drinnen? Stratifizieren?).
Nehme auch gerne Ratschläge über den Umgang mit meinem Herbstsamen von erfahrenen Imkerinnen und Gärtnerinnen entgegen...
Nächste Frage:
Efeu blüht erst in höherem Alter.
Wenn man dann davon Ableger zieht, blühen die schon im nächsten Jahr. Stimmt das?
Es hieß auch, daß diese dann wie Sträucher wachsen, also nicht mehr ranken. Ist das so?
Noch `ne Frage:
Weiß jemand, wo man die "Asiatische Linde" (Tilia oliveri Szyszyll), in langen Rispen spätblühend, herbekommt? Recherche über Uni Bochum ergab nichts.
@ Sabi(e)ne: Du hast Dich doch im August 2004 mal danach erkundigt. Bist Du fündig geworden?