Moin Imkers,
das Buch ist der Knaller. Nun nicht unbedingt so grundlegend wie der Gerstung, aber herrlich zu lesen:
zB: zum Singervorschwarm "... Nun kommt es aber auch vor, daß der Vorschwarm nicht zu Stande kam, weil die alte Königin flügellahm war und zu Boden fiel. Dann hat auch der nunmehr erfolgende erste Schwarm eine junge unbefruchtete Königin. Und da diese vorher "gesungen" hat, hat die Imkerzunftsprache für einen solchen die wunderbar geschmackvolle Bezeichnung "Singervorschwarm" geprägt. Immerhin muß man ja noch zufrieden sein, daß nicht ein blödes Fremdwort herausgekommen ist, wie "Etager", "Pavillon", "Konstruktion" usw. ..."
Ich komme jedenfalls oft vor Lachen nicht in den Schlaf, wenn ich so ein Kapitel lese. Und das "Weiße Wachs" aus dem LS erwähnt der Ludwig auch schon. Also höchst lesenswert und wenn nicht preiswert beim eBay zu kriegen, auch ein Stück Literatur zum drauf sparen.