....Er kühlt den Eimer vor der Verwendung....
so entstehen Gerüchte und seltsame Anweisungen. Was soll ein kalter Eimer mit warmer AS drin ???
ich hätte bedenken, AS so knapp vor der Honigernte einzusetzen, auch wenn es "nur" 40%ige ist.
desweiteren frage ich mich nach der Wirksamkeit, wenn schon 85%ige deutlich besser wirkt als 60%ige?
Welche Farben haben Webers Tücher?
Ich finde, jeder sollte sein Konzept austesten und mit 5%iger AS beginnen. Vergleichsvölker durchaus auch mit einer Mischung aus AS, OS und MS. weitere Vergleichsvölker jeweils mit der Methode verdunsten, träufeln und besprühen, einmal mit den Säuren seperat, einmal mit einer Mischung.
Empfehlenswert wäre auch jeweils nur 2 der Mittel zu mischen und die Unterschiede der Wirksamkeit prüfen und dokumentieren. Achja, dass man bei versch. Temperatur- und Luftfeuchtebedingungen testen sollte versteht sich ja von selbst, wie auch die Einflüsse des Beutentyps, ob ein- oder zweizargig und auch wie gross das Volk ist. Bei letzterem dürfte eine Schätzung reichen, die die vorhandene Bienenmasse und die Brutfläche berücksichtigt.
Am Ende können die Institute geschlossen werden und mit dem gesparten Geld können Völkerverluste teilweise ausgeglichen werden. DAS IST DIE Zukunft, Freunde!
nix für ungut