Auch wenn ich das in diesem Ausmaß keinesfalls nachstellen werde, würde ich gern ein paar mehr Infos hören. Ich kann mir auch nicht recht vorstellen, dass im August schon ausreichend Winterbienen da sind bzw. die dann vorhandenen Bienen plötzlich zur Winterbiene umschulen.
Allerdings sind acht Jahre Erfahrung damit auch eine Menge Holz, es scheint also grundsätzlich zu funktionieren. Dennoch würde ich gern etwas mehr zur Verlustrate der Königinnen hören, zur Volksstärke bei Beginn und Ende des Käfigens etc.
OK, das hab ich dann wohl überlesen. Wie gesagt, in dem Vortrag wird gesagt das ab (Ende) Oktober bis maximal(!) Februar gekäfigt wird. Er käfigt im Sommer für die Varroabehandlung, dann lässt er 2 Monate Winterbienen erbrüten, dann käfigt er für die Überwinterung.