In einem Nachbarfaden hat jemand berichtet, dass er am 05.09. die Königin für den Winter gekäfigt hat.
Da ich den Faden dort nicht zerschießen will, hier eine Frage dazu.
Mir kommt das gerade in diesem Herbst wahnsinnig früh vor. Die Bienen sind bis vor 2 Wochen stark geflogen, Flugbienen sind meiner Meinung nach keine Winterbienen. Jetzt haben die/manche/viele ja auch noch gebrütet, da kam ja was nach für die abgehenden Flugbienen.
Wenn da die Königin dann aber schon seit Anfang September gekäfigt ist, fehlen da nicht ganz schön viele Winterbienen?
In einem kühlen Herbst würde das ganze natürlich anders aussehen.
Ja, mir ist klar, die mussten keine Brut pflegen, das belastet am meisten. Aber die fliegen doch trotzdem raus, wenn das Wetter passt?