Schleuderkauf für Einsteiger

  • Die Reste vom Deckelwachs auch geschnitten kommen; in den vorhandenen Siebkuebel,das meiste laeuft weg.2 bis 3 Tage.

    Der Rest davon kommt in einen Adamfuetterer rein der auf einem Ableger oder Vermehrungsvolk steht.Wenn man das Deckelwachs auf ein Wirtschaftsvolk gibt gibts wieder Honig zur naechsten Ernte.Die Bienen putzen das, ist relativ unproblematisch ,ist ja von den eigenen Bienen. Gibt sauberes Wachs.Bei grossen Mengen und vielen Voelkern kann man ja einen Deckelwachsschmelzer dazunehmen.

  • Dafür reicht ein einfaches, nicht elektrisches Messer aus.

    Aber nur, solange Du noch nie mit dem US Messer gearbeitet hast und auch nur bei sehr wenigen Waben. Und Du kommst auch nicht so schnell auf die Idee, mehr Völker haben zu wollen, weil das Schleudern so mühsam ist^^

    So ist es. Ein weiterer Vorteil ist, dass du mehr Wachs erntest und nicht im Winter hobeln musst (geht natürlich trotzdem wenn man will). Daneben hängen runtergeschnittene Dickwaben im Zargenturm luftiger als normale Waben.

  • Die Reste vom Deckelwachs auch geschnitten kommen; in den vorhandenen Siebkuebel,das meiste laeuft weg.2 bis 3 Tage.

    Der Rest davon kommt in einen Adamfuetterer rein der auf einem Ableger oder Vermehrungsvolk steht.Wenn man das Deckelwachs auf ein Wirtschaftsvolk gibt gibts wieder Honig zur naechsten Ernte.Die Bienen putzen das, ist relativ unproblematisch ,ist ja von den eigenen Bienen. Gibt sauberes Wachs.Bei grossen Mengen und vielen Voelkern kann man ja einen Deckelwachsschmelzer dazunehmen.

    Meine Erfahrung ist, dass da nur etwas mehr als die Hälfte abläuft (habe es gemessen). Knethaken, warm stellen und etwas Zeit holen da nochmal zig kg raus. Wäre mir zu schade den zu verfüttern.

  • Eigentlich fütterst Du es nicht, Du gäbst ihnen nur zurück was sie erarbeitet haben. Ist das jetzt schon Bienenethik?

    Viele liebe Grüße und bleibt gierig

    Wolfgang

    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie, also theoretisch.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.