Die Reste vom Deckelwachs auch geschnitten kommen; in den vorhandenen Siebkuebel,das meiste laeuft weg.2 bis 3 Tage.
Der Rest davon kommt in einen Adamfuetterer rein der auf einem Ableger oder Vermehrungsvolk steht.Wenn man das Deckelwachs auf ein Wirtschaftsvolk gibt gibts wieder Honig zur naechsten Ernte.Die Bienen putzen das, ist relativ unproblematisch ,ist ja von den eigenen Bienen. Gibt sauberes Wachs.Bei grossen Mengen und vielen Voelkern kann man ja einen Deckelwachsschmelzer dazunehmen.