Größere Mengen Honig verkaufen

  • Hallo zusammen,

    ich habe noch ca. 180Kg Honig im Keller und würde mich von 80 bis 100Kg auf einen Schlag trennen.

    Hat jemand eine Empfehlung für einen Abnehmer?

    Man hört immer wieder, dass die großen Abfüllstellen 3 Euro je Kg bieten. Das kommt für mich nicht in Frage. 7 Euro je Kg im Eimer sollten es schon sein.


    VG Manu

  • an hört immer wieder, dass die großen Abfüllstellen 3 Euro je Kg bieten.

    2,85 nach der Rapsernte, aber auch nur sehr ungern, Lager voll.

    Die meisten mit denen ich gesprochen habe, haben Annahmestopp, nehmen also gar nichts.

    Ich habe auch unseren örtlichen Berufsimker angesprochen.

    Der braucht auch nichts.

    2,85 Euro ist wirklich übel. Da macht man ja wirklich den Mega-Draufleger.

  • Dann stell ihn in dein Lager. Wer weiß, wie das nächste Jahr wird.

    Oder den Verkauf ankurbeln. Oder im Frühjahr mehr Völker verkaufen oder oder oder.. :)

    Viele Grüße aus der Westlausitz


    "Was tausend Wichte sagen, bekommt Gewicht" - Johann Nepomuk Nestroy

  • Deswegen verkaufe ich im nächsten Frühjahr Völker was immer geht. Ich weiß nicht mehr wohin mit dem Honig....

    Dann wird es zwar schwierig mit Zucht und Selektion, aber was bringt mir der Keller voller Honig, wenn ich den Markt dafür nicht habe.... :(

    Dieses Jahr verkaufe auch ich deutlich weniger Honig, bei den Lebensmitteln wird zwischenzeitlich deutlich gespart.

  • Deswegen verkaufe ich im nächsten Frühjahr Völker was immer geht. Ich weiß nicht mehr wohin mit dem Honig....

    Dann wird es zwar schwierig mit Zucht und Selektion, aber was bringt mir der Keller voller Honig, wenn ich den Markt dafür nicht habe.... :(

    Dieses Jahr verkaufe auch ich deutlich weniger Honig, bei den Lebensmitteln wird zwischenzeitlich deutlich gespart.

    Ich habe aktuell neun Völker und würde auch auf vier runtergehen.

    Die sind ausreichend.

    Dieses Jahr sind sie bei uns in der Region ordentlich geschwärmt.

    Auch der Völkerverkauf nächstes Jahr könnte schwierig werden.

  • 2,85 Euro ist wirklich übel. Da macht man ja wirklich den Mega-Draufleger.

    Wer das macht, der kann es auch in der Badewanne auflösen und den Stöpsel ziehen.

    Dann bleiben die Eimer lieber im Lager.

    Aber daran sieht man mal, wie tot der Honigmarkt momentan ist, wenn man nicht direkt an Endkunden verkauft. Da nützen einem die 25 % Selbstversorgung nichts. Und selbst 4 € Aufkaufpreis nützen mir nichts, wenn ich meinen vollen Kofferraum nirgends loswerde.

  • Ich hab letztes Jahr aus dem Grund schon nur 6 Völker behalten im Frühjahr. Und dann sind das doch wieder knapp 500 kg Honig geworden. Die noch komplett im Keller stehen. Ich verkaufe noch Honig aus 2022.

    Eigentlich dürfte ich nur 3 Völker behalten. Und aktuell sind es 16....

  • 2,85 Euro ist wirklich übel. Da macht man ja wirklich den Mega-Draufleger.

    Wer das macht, der kann es auch in der Badewanne auflösen und den Stöpsel ziehen.

    Dann bleiben die Eimer lieber im Lager.

    Aber daran sieht man mal, wie tot der Honigmarkt momentan ist, wenn man nicht direkt an Endkunden verkauft. Da nützen einem die 25 % Selbstversorgung nichts. Und selbst 4 € Aufkaufpreis nützen mir nichts, wenn ich meinen vollen Kofferraum nirgends loswerde.

    Ich hatte gestern einen Handwerker bei mir.


    Das ist ein alter Klassenkamerad von mir aus Grundschulzeiten.


    Ich habe ihm ein Glas Honig als Geschenk angeboten.


    Das hat er abgelehnt weil er sagte, er bekommt von so vielen Kunden Honig geschenkt, dass er ihn selbst mit seiner Familie nicht verbrauchen kann.


    Der Markt ist wohl wirklich überschwemmt.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.