Schwarmstimmung zuverlässig verhindern

  • Hallo zusammen,


    Ich bin auf der Suche nach einer Betriebsweise, bei der ein Bienenvolk zuverlässig nicht in Schwarmstimmung kommt.

    Ich habe schon viel gelesen und herumgefragt, aber ein schlüssiges Gesamtkonzept habe ich nicht in Erfahrung bringen können.


    Rahmenbedingung:

    Es soll nur eine Beute verwendet werden, also kein Schröpfen, keine Ableger etc.


    Kennt jemand sowas, oder wäre das der Stein der Weisen?


    Um den Faden übersichtlich zu halten, bitte ich ausschließlich um Antworten, wie:

    1. Nein

    oder

    2. Ja, es funktioniert folgendermaßen: Gesamtkonzept, welche Beute, welche Betriebsweise?


    Bitte keine gut gemeinten Ratschläge, wie Imkerpate oder Einsteigerkurs etc.

  • 2. ja, es funktioniert folgendermaßen: In Mittelhessen ab der ersten Aprilwoche bis zur zweiten Septemberwoche alle vier Tage durchschauen, alle Waben abschütteln und alle Zellen brechen. Auch an den Beutenwänden, im Boden, am Absperrgitter, den Schieden, an und in der Futtertasche suchen. Es ist wichtig dabei keine Fehler zu machen und keinen Tag auslassen. Beute egal, Betriebsweise egal.


    So, es gab ja jetzt eine Antwort auf deine Frage. Reicht dir das so oder können wir jetzt offen weiter diskutieren?

  • Rahmenbedingung:

    Es soll nur eine Beute verwendet werden, also kein Schröpfen, keine Ableger etc.


    Kennt jemand sowas ...

    ... also, wenn du nur Bienen bei dir rumstehen haben möchtest, und "Out-of-the-box" denkst... dann kannst du so Bienen halten von Juni bis April...


    ... nimm im Juni einen Ableger in Pflege, füttere ihn, behandle ihn, sehe zu wie er wächst, und gut ein- und auswintert...

    ... verkaufe das Volk im April... und kaufe im Juni einen neuen Ableger.


    Die Betriebsweisel lautet also: Für 6-8 Wochen eine leere Kiste. - Und kein Honig. Is' klar.

  • Hallo

    Ich auch...

    Besorgt Dir eine ....

    Ron, Franz, nun hat er es doch so freundlich und deutlich gesagt - nun zerquatscht ihm doch nicht auf Anhieb den schönen Faden!!!!!

    2. ja, es funktioniert so...

    Jaki, das ist ja noch schlimmer!!! Ja oder nein, mehr darfst Du nicht!!!!


    Lieber King Olf...

    Kein "gut gemeinter Ratschlag" sondern die Bitte, hier nicht mit dem ersten Beitrag allen, die chon lönger dabei sind und von denenn man Unterstützung, einen Beitrag oder Information haben will, den Mund zu verbieten und die Ausdrucksweise vorzuschrieben - das ist schlicht übergriffig und unverschämt - und wird gerade zur neuen Mode!!!

    Und das von einem, der mit bald 10 Jharen ein klein wenig etwas länger als Du in diesem Forum und um einges länger als viele andere hier in Foren unterwegs ist: SO wird das nicht... WEDER mit den Bienen noch im Forum.

  • Gute Genetik ist ein riesiger Fortschritt. Aber zuverlässig...? :/

    Gibt es eine Genetik die unabhängig von der Betriebsweise (bzw. dem Imker) funktioniert? - Vor kurzem wurde hier eine 2-Völker-Betriebsweise vorgestellt, die zuverlässig mit nur 2 Beuten funktioniert... und dafür Genetik vom Züchter zuverlässig Anfang Mai in Schwarmstimmung treibt.

  • Klingt nach Troll, nicht weiter aufregen und Zeit verschenken.

    Nur soviel dazu:


    Ich bin auf der Suche nach einer Kuschelkatze mit Fell , die nicht haart und die Wohnung immer sauber ist.


    Kennt Jemand ein Konzept?


    Bitte nur ein Nein oder ein es funktioniert folgendermaßen.......

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.