Habe am WE eine Weile Fluglochbeobachtung gemacht und dabei an einem Volk noch ausfliegende Drohnen gesehen und mich erst einmal sehr gewundert. Ich hatte in Erinnerung Anfang August wurden dort am Stand Drohnen von Bienen raus aus dem Volk gezerrt.
Nach einem Drittel Winterfutter hatte ich dort Ameisensäure-Varroabehandlung gemacht.Drohn 10.09.23.jpg
jetzt noch Drohnen?
-
-
Dieses Jahr haben die Ableger bei mir auch noch Drohnen, obwohl die immer schneller im Drohnenabtrieb sind. Sollen se...
-
Hier gibt's auch noch einiges an Drohnen!
-
Hab am WE alle meine Völker umgeweiselt, bei einigen, eher die stärkeren Völker, waren auch noch Drohnen unterwegs.
Hoffe das trotzdem die neuen Regentinnen gut aufgenommen werden.......
-
Für mich sind späte Drohnen schon ein Grund mal reinzuschauen ob ein Volk weiselrichtig ist oder vielleicht still umweiselt. Habe aber momentan auch so einen Kandidaten. Alle anderen haben die Drohnen abgetrieben, nur dieser eine Ableger toleriert sie noch. Habe deshalb schon zweimal in den letzten 4 Wochen komplett durchgesehen und immer war alles in Ordnung. Jetzt lasse ich sie in Ruhe.
-
-
Moin Kolleg*innen,
macht euch keinen Kopf.
Im Reich der Bienen gibt es nichts, was es nicht gibt.
Es finden sich immer mal wieder Völker, die ihre Drohnen bis an deren seliges Ende tolerieren.
Diese Völker sind in der Regel nicht besser oder schlechter als andere. Ist halt so.
Es finden sich auch regelmässig Völker, die ihre Drohnen mit über den Winter nehmen.
-
Wer´s sich leisten kann...
Drohnen werden abgetrieben, wenn der Futterstrom abnimmt.
Drohnen werden länger geduldet, wenn sie vom Volk noch gebraucht werden.
Es ist aber vollkommen normal, jetzt noch Völker mit einigen Drohnen zu haben.
-
Moin Kolleg*innen,
macht euch keinen Kopf.
Im Reich der Bienen gibt es nichts, was es nicht gibt...
In einigen meiner Völker gibt's noch Drohnenbrut und es sind nicht die schlechtesten, d.h., noch ordentlich Brut und reichlich Bienen.
Es ist sicher kein Zufall; denn Königinnen werden hier bis Oktober noch begattet, je nach Wetter sogar Anf. November. Ich hatte berichtet. Möglw. sind so spät begattete Königinnen ein Selektionsvorteil, da nur sehr fitte Völker so spät im Jahr noch nennenswert Drohnen pflegen (meine Beobachtung).
-
Einige Völker lassen sogar Drohnen mit überwintern, das ist mir früher nicht aufgefallen, möglicherweise kommt das bei Buckfast häufiger vor als bei der Carnica.
-
Alle 4 Carnicamischmaschvölker beherbergen bei mir auch noch Drohnen. Auch Drohnenbrut ist noch teilweise vorhanden. Letzten Winter (Winterbehandlung) waren Drohnen auch noch zu sehen. Möglicherweise als Heizmasse mit durchgefüttert.
-
-
In einigen meiner Völker gibt's noch Drohnenbrut und es sind nicht die schlechtesten, d.h., noch ordentlich Brut und reichlich Bienen.
hier auch noch verdeckelte, die werden noch zur Besamung ran genommen.
da nur sehr fitte Völker so spät im Jahr noch nennenswert Drohnen pflegen
und die sind das auch noch wenn die grad aus der Tanne kommen.
Wenig Milben> wenig Viren>gute Völker
Fast wie früher, ich staune jeden Tag mehr
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.