Hallo!
Ich brauch ein wenig Denkhilfe.
Ich habe nach dem Teilen und Behandeln nun 4 Völker. Da zwei davon recht schwach sind, möchte ich diese in 3-4 Wochen wieder vereinigen,
möchte aber den beiden Königinnen jetzt noch ein wenig Zeit geben, parallel Eier zu legen und damit die Bienenmasse zu vergrößern.
Wenn ich im Ende September/Anfang Oktober also die zwei kleinen Völker zu einem vereinige in dem ich sie übereinander stelle, dann habe ich ja in beiden Zargen (ich hab Jumbo, das entspricht etwa 1.5 DN) Brut und je eine Königin (die sollen sich selbst ausmachen, wer übrig bleibt). Wenn ich dann aber nur einzargig überwintern möchte, wie gehe ich das am besten an? Derzeit befindet sich ja in beiden Zargen Brut und Futter.
Kann ich die beiden Völker übereinanderstellen und die Königin die übrig bleibt abfangen, nach unten tun und dann mit einem Absperrgitter arbeiten (damit oben die Brut ausläuft) und die Bienen nach 3 Wochen mit Bienenflucht in die untere Zarge zu bekommen? Oder ist das im Oktober keine gute Idee mehr?
Oder wäre es besser, alle Brutwaben gleich in die untere Zarge zu hängen? Hab dann nur die Befürchtung, dass ich zu wenig Platz für Futterwaben habe.
Oder gibt es bessere Ideen? Zweizargig auf 2x1.5 DN zu überwintern, macht ja auch keinen Sinn....
Lg