Guten Abend in die Runde,
ich möchte einen Birnen-Honig-Brand herstellen, mittels Lohnbrenner, mit eigenen Birnen und eigenen Honig.
Ich hatte solch einen Brand schon mal im Schwarzwald trinken können und fand ihn ziemlich lecker. Met, Bärenfang usw. das ist mir alles viel zu süß.
Das Ansetzen der Birnen-Maische ist mir soweit klar. Das Equipment (2x60 Liter Gärfass) für das Ansetzen der Maische ist vorhanden. Unklar ist mir, wann genau der Honig ins Spiel kommt. Gebe ich ihn direkt mit in die Maische und lass den Zucker mit vergären oder gebe ich den Honig erst kurz vor/ mit dem Brennen dazu oder gar erst nach dem Brennen zum Aromatisieren des Brands? Welche Reinhefe hat sich eurer Meinung nach bewährt?
Jede Info und hilfreiche Quellenangaben sind sehr willkommen.
Lieben Dank und beste Grüße!
Mario