Hallo allerseits,
Ich bin neu hier im Forum und auch erst das Zweite Jahr als Imker unterwegs.
Während diesem Jahr habe ich einige Schwärme gehabet. Vieles führt sicher auf eigenverschulden zurück.
Jedoch stelle ich mir trotzdem die Frage, wie man schwärme verhindern kann.
Eines Nachts ist mir ein Gedanke in den Kopf geschossen, den ich seither nicht mehr loswerde. Bitte verurteilt mich nicht. Ich suche nur jemanden, der mir erklärt, ob mein Gedanke Sinn oder Unsinn ergibt.
Um Schwärme in der Zukunft zu vermeiden, habe ich mir überlegt, das Flugloch nachdem die Königin begattet ist und fleißig Eier legt mit einem "Königinnenabsperrtgitter" zu versehen. Sprich, wenn sie nicht ausfliegen kann, können auch keine Schwärme entstehen.
Wie bereits erwähnt, ich bin blutiger Anfänger
. Jedoch verfolgt mich der Gedanke seit einiger Zeit und ich finde keine Antwort dazu.
Sollte der Beitrag im falschen Ort sein, bitte einfach verschieben.
Grüße Bienenjichter