Bienen und Nicot Boden

  • Braucht kein Schwein diesen völlig überzogenen Rahmen. Weder für Zander noch für Dadant 10er.

    Zwickt das hinten nicht zur Unterkante Rähmchen? - Die Brutraumzarge von Wagner hat 295 mit Beespace oben... und wenn die Zarge nach hinten übersteht... :/

    Also bei Zander habe ich keine Probleme damit und die stehen noch weiter hinten über und haben Beespace oben. Dadant Blatt passt perfekt und Dadant US sollte besser sein als Zander.

  • Danke für die Antworten.

    Ich hab nun probeweise eine Beute beim Wagner zusammengestellt und werde es testen.
    Aufbau:


    Blechdeckel

    Nicot Fütterer
    Dadant 10 US BR Zarge
    Nicot Boden

    Für die Saison dann noch das Nicot ASG und 150mm 9er Honigräume.

    Bzgl. des Bodens habe ich noch dieses Video gefunden. Hier sieht man die Abstände recht gut.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Im hinteren Bereich kann es tatsächlich eng werden, sodass beim Schieben der Rähmchen Bienen gerollt/gequetscht werden. Falls das so ist, könnte man immer noch die vorderen "Nippel" des Bodens abschneiden und die Zarge weiter nach vorne schieben. Zusätzlich müsste man dann jedoch neue Schlitze für den Nicot Fluglochkeil fräsen.


    Ich versuche es erstmal ohne gebastel.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.