Wie schätzt ihr die Chance ein, dass da noch die begattete Königin drin ist,
50:50
und darauf wartet, dass die fremde Brut ausläuft?
< 10%
Wie schätzt ihr die Chance ein, dass da noch die begattete Königin drin ist,
50:50
und darauf wartet, dass die fremde Brut ausläuft?
< 10%
praktisch Formatwechsel auf bienenleere Brutwaben und Verstellung auf kurze Distanz- mit dafür notwendigem Fluglochhindernissen.
wenn man einen Ableger hat, lässt man die Weisel auf ihren Waben und ihren Bienen geschützt, und fügt das andere Material hinzu.
Bei den Kielern klippe ich die Waben in leere Rahmen. Am Ende der Saison setze ich bei solchen Aktionen lieber die Weisel per Hand oder mit Käfig in die neue Beute, statt komplett abzufegen.
Am Ende der Saison setze ich bei solchen Aktionen lieber die Weisel per Hand oder mit Käfig in die neue Beute, statt komplett abzufegen.
Das war eigentlich auch der Plan. Ich habe sie aber auf der Wabe die ich in der Hand hatte übersehen und das erst bemerkt, als der Popo schon vor mir in die Wabengassen der neuen Beute abtauchte.
Wie schätzt ihr die Chance ein, dass da noch die begattete Königin drin ist,
50:50
und darauf wartet, dass die fremde Brut ausläuft?
< 10%
Zweite Weiselprobe unangetastet und heute war die kleine Dickmadam die ich optisch für die halten würde, die ich da reingekippt habe, auf einem hübschen jahreszeitlich angemessen kleine Brutnest und hat so getan als könnte sie kein Wässerchen trüben.
und darauf wartet, dass die fremde Brut ausläuft?
0%
und darauf wartet, dass die fremde Brut ausläuft?
0%
Warum? Vom Zeitfenster könnte es passen. Ich habe sie vor jetzt 4 Wochen auf die bienenfreien Brutwaben gesetzt. Das Volk von dem die Brutwaben stammten wurde weitere 10 Tage vorher entweiselt und war definitiv im
Nachschaffungsmodus. Die Zellen habe ich akribisch gebrochen und da sie bienenfrei waren bin ich mir auch sicher, dass ich alle erwischt habe.
Meine zweite Idee ist, dass sie doch auf freie Zellen im Bereich des Zentrums des ehemaligen Brutnestes gewartet hat.
Was denkst du warum die nicht gelegt hat?
Warum?
Weil es ein Ammenmärchen ist.
Keine Königin wartet, bis die Brut ausgelaufen ist. Warum sollte sie? Es gibt für ein solches Verhalten keinen Grund.
Wenn wegen der Brut kein Platz ist zum stiften, ist das eine ganz andere Nummer.
Warum sie nicht gestiftet hat?
Punkt eins hat sie wirklich nicht? Manchmal stiften die Königinnen und die Arbeiterinnen räumen wieder aus.
Ansonsten:
kein Futtereintrag mehr, sowohl Pollen als auch Nektar können das auslösen.
Die Bienen meinen, das Volk sei groß genug.
Die Bienen meinen, es wird zu kalt zum Brüten.
Das fehlende vorbereitete Brutnest hatten wir schon.
...was weiß ich, was noch. Bin ich Biene?
...was weiß ich[…. ] Bin ich Biene?
Den rahme ich mir ein und hänge ihn mir an die Wand!