Zugesetzte Königin legt keine Stifte

  • Moin,

    Ich habe das Problem das ich bei meinem Volk jetzt schon 3 mal hintereinander gekaufte und ( angeblich begattete) Königinnen zugesetzt habe und diese nach über 2 Wochen immer noch keine Eier legen. Bei der Durchsicht sehe ich die Damen ( auch heute wieder) immer munter über die Waben laufen und der Hinterteil sieht auch schön groß aus, so das von einer Begattung ausgegangen werden kann. Da sie in dem Volk immer noch herumläuft scheint sie ja auch angenommen worden zu sein. Nur legen tut sie nicht. Weiss jemand was der Grund für dieses Phänomen sein kann und was man tun kann? Ich muss das Volk ja irgendwie in einen vernünftigen überwinterungsfähigen Zustand bekommen.

    Vielen Dank

  • Werbung
  • Anfang Mai war das Volk Weisellos. Hat nachgeschafft.

    Alles nachschaffungszellen gebrochen und Neuen 1. neue Königin bestellt und nach Ankunft im Käfig eingesetzt und freipressen lassen.

    2 Wochen später noch keine Eier. Lieferanten kontaktiert und vereinbart das er mir eine neue schickt. Die alte wollte er gerne zurück.

    Dann die Zweite Königin wieder zugesetzt wie oben beschrieben. Nach 2 weiteren Wochen wieder keine Stifte.

    Jetzt eine 3. Königin bei einem anderen Lieferanten bestellt. Die 2. Königin abgedrückt und die 3. nach einem Tag wieder über Käfig und freifressen einlaufen lassen. Jetzt ist also inzwischen die 3. Königin im Volk und macht nach 2 Wochen auch keine Anstalten Stifte zu legen.

    Ich hoffe das ist etwas besser nachzuvollziehen.

  • Das sind jetzt 2,5 Monate. Die Bienen sind total überaltert. Da hätten von einem anderen Volk verdeckelte Brutwaben, kurz vor dem Schlupf, reingehört.

    Wenn eine begattete Königin nicht legt, liegt es oft am mangelhaften Futterstatus im Volk. Ordentliche Futterkränze sollten sichtbar sein.

    Wie viele Völker hast Du?

    Jetzt sind wir wieder beim nicht ausgefüllten Profil, was von einigen als überflüssig erachtet wird.


    Gruß

    Ulrich


  • Es sind auf jeden Fall Waben mit leere Zellen vorhanden, in die sie legen könnte. Weiter außen aber auch Futterwaben. Den klassischen Futterkranz kann es ohne Brut ja nicht geben.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass 3 Königinnen von 2 Herkünften einen weg haben, geht gegen null.


    Vielleicht machst du mal Fotos von den Waben. Oft bekommt man dann eher einen Eindruck vom Volk oder sieht Dinge die schriftlich nicht erwähnt wurden.

  • Hast du eventuell eine Mini+ um die Königin mal zu überprüfen ?

    Wenn Ja dann setze die Königin um und schaue mal ob sie in der Mini+ mit stiften anfängt.

    Ich finde es schade wenn man eine Königin einfach so abdrückt ( bischen naiv vielleicht ? )

    Hat ja schließlich auch Geld gekostet !

    Gruß Jörg

  • Es sind auf jeden Fall Waben mit leere Zellen vorhanden, in die sie legen könnte. Weiter außen aber auch Futterwaben. Den klassischen Futterkranz kann es ohne Brut ja nicht geben.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass 3 Königinnen von 2 Herkünften einen weg haben, geht gegen null.


    Vielleicht machst du mal Fotos von den Waben. Oft bekommt man dann eher einen Eindruck vom Volk oder sieht Dinge die schriftlich nicht erwähnt wurden.

    IMG_8006.jpg

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.