"Normale" Haushaltssteckdosen müssen in Deutschland mit 16A oder weniger abgesichert werden.
Eine normale Haushaltsteckdose verträgt aber nicht dauerhaft 16 A.
Steckdosen werden darauf geprüft im Neuzustand mit einem neuen Gegenstecker bei 16 A eine Stunde lang nicht zu überhitzen. Was danach passiert ???
Um einigermaßen auf der sicheren Seite zu liegen, sollte man eine Steckdose nicht mit mehr als 13 A Dauerstrom (entspricht 3 kW) belasten.
Wer dauerhaft 16 A benötigt, sollte eine Steckdose nach IEC 60309 verwenden. Das sind die blauen oder roten Dinger, wie man sie in der Werkstatt hat.