Hallo Zusammen,
Was ist das? War mitten zwischen jungen Ahorn im Wald, etwa 5m hohes Bäumchen. Bienen hab ich nicht dran gesehen, aber hatte gerade geregnet.
Gruss
Jan
Hallo Zusammen,
Was ist das? War mitten zwischen jungen Ahorn im Wald, etwa 5m hohes Bäumchen. Bienen hab ich nicht dran gesehen, aber hatte gerade geregnet.
Gruss
Jan
Flora Incognita fragen.
Elsbeere evtl?
oder eingrifeliger Weissdorn...würde zur Blühzeit passen.
Müsste zweigriffeliger Weißdorn sein
Zweigriffeliger Weißdorn - Crataegus laevigata | Bienenroute
Das ist Elsbeere
Das ist Elsbeere
Das isses, super, danke ! Hab ich bewusst noch nie gesehen, scheint selten zu sein.
Ha...mein erster Tipp. Den zweiten bitte löschen! Die blühen ja auch nur kurz.
Laut " Flora Incognita " ist das eine Elsbeere
Gruß Jörg
Elsbeere ist super selten im Wald zu finden!
Da sie nicht so hoch, wie Eiche, Buche, Ahorn wird und nährstoffreichen Boden braucht hat sie nicht die besten Vorraussetzungen im Konkurrenzkampf der Bäume.
Doch ihre Genügsamkeit bei der Wasserversorgung hilft ihr im Klimawandel zu bestehen.
Die Elsbeere würde ich unterstützen, indem sie mehr Licht bekommt, wenn der ein oder andere Ahorn entfernt wird, sagt der Förster Stewfan.
der Standort war relativise reicht, wahrscheinlich hat sie dann da zuviel Konkurrenz.
Doch ihre Genügsamkeit bei der Wasserversorgung hilft ihr im Klimawandel zu bestehen.
Bei mir im Wald sehe ich öfters die Elsbeere. Meistens erkenne ich sie aber nicht wegen der Blüte, sondern eher an den Früchten. Dann werde ich mir mal nen Ableger besorgen.
Ist wahrscheinlich wilder Schneeball, müsste man in Natura sehen, um genau zu bestimmen.
Ne...schau dir mal die Zweige an und die Blüten sehen auch nicht so aus.