Nachschaffung? ja oder nein?

  • Hallo,


    ich habe bei einem WV, welches ich nach Ostern vom Züchter gekauft habe, folgende Situation/Problem: Das Volk ist stark (ich imkere Zander normal,1BR) und war bei meinen Schwarmkontrollen recht unauffällig bis ich nach einer längeren Kontrolllücke am 15.05. plötzlich viele WZ (tw. verdeckelt) entdeckte. Ich habe mich damals für eine sofortige TBE entschieden und hatte im unseren Thread zur Schwarmsaison davon geschwärmt, dass die Kö auch gleich mit der Eiablage weitermacht.

    Nun habe ich aber folgende Situation bzw. folgendes Problem: Die MW, die ich gegeben habe, wurden nur zögerlich ausgebaut und die Leerwaben, die ich gegeben habe, mit Nektar vollgeballert. Ich habe dann auf 4 BW geschiedet und langsam aber stetig sehe ich - neben weiterhin viel Nektar im BR - auch viele Stifte und habe den BR erweitert.

    ABER: Ich finde auch ganz viele Nachschaffungszellen (über die Wabenflächen verteilt). Einige habe ich schon "im Keim erstickt", andere waren schon ausgezogen. Sie machen das immer wieder. Die Königin tut mir schon richtig leid, wie sehr sie weggemobbt wird. Ich habe sie heute gesehen und sie sah riesig und echt prall aus.


    Ich weiß, dass das Bieneninstinkt ist, dass sie diese Königin loswerden wollen. Aber ich denke, dass das eher der Situation geschuldet ist, dass sie eben durch den vielen Nektar nicht so viel legen kann und daher auch nicht so viel Pheromone absondert etc. Würdet ihr auch weiterhin die NZ brechen? Ab Sonntag bin ich sowieso im Urlaub, dann habe ich sowieso keine Chance mehr, die NZ zu entfernen und werde sie ihrem Schicksal überlassen müssen. Habt ihr eine andere Idee?


    Herzlichen Dank und viele Grüße!

  • Werbung
  • Machen lassen und bitte nach deinen Ferien hier weiter berichten, mich

    würde es interessieren.

    ' I like bees knowing when to superseed ' / dt. : Ich mag Bienen, die wissen,

    wann sie umzuweiseln haben.

    Aus einem Vortrag von Michael Pallmer, Vermont / USA.

    Schöne Ferien !

  • Wenn genug Platz im Honigraum ist und keine Schwarmstimmung mehr, würde ich darauf tippen, dass trotz äußerer Schönheit doch was mit der Königin nicht stimmt. Habe eigentlich immer erlebt, dass die Bienen das Brutnest für die Eilage entsprechend ausbauen und freihalten. Von wieviel Nektareintrag pro Tag reden wir denn? Was meinen die TBE Experten ?

  • Hab keine Lösung, aber Massentracjt bei Raps bringt bei mir fast überall Zellen.

    Hunger in der Streuobstwiese bei ähnlichen Voelkern keine einzige WZ.

    Ableger in Streuobstwiese kein Automatismus, Koeniginnenausfall.

    Auch Weiselprobe ohne Erfolg.

  • Hast du beim ersten Mal Zellen ansetzen direkt die TBE gemacht (so habe ich es verstanden). Wenn ja warum?


    Wie sah das Setup aus nach der TBE?

    Hast du nur sämtliche Brutwaben entnommen (mit wieviel Bienenmasse?) und diese an einen anderen Standort gebracht? Hat der Flugling die HR behalten während er die MWs ausbauen sollte?


    Ich würde Zellen brechen und die Mutti erstmal machen lassen. Bleibt das Verhalten stimmt vermutlich mit der Mutti was nicht. Urlaub ist jetzt maximal blöd. Wenn da keiner reingucken kann, würde ich die Mutti rausnehmen und NZ bis auf 1 schöne brechen direkt vor dem Urlaub.


    Bei TBE sollte es in der Tracht maximal 2 Wochen dauern bis die Kiste ausgebaut und das Brutnest neu aufgebaut ist.

  • Werbung
  • Der Bien wusste schon vor der TBE, was notwendig war oder ? Waren es reine Schwarmzellen am BN-Rand oder gab's auch welche auf der Brutfläche ?

    Wenn letzteres der Fall war, wollten die etwas Neues.


    Hast einen HR auf dem Volk, dass der Nektar hochgeladen werden kann ? - Platz ist wichtig.


    Ich würde da nicht eingreifen. Wenn Dir an der Kö' gelegen ist, kannst Du sie in einem Königinableger weitermachen lassen und der Rest zieht sich eine Neue.

  • Hi all,


    Danke für die Rückmeldungen. Werde mal schauen, wie ich das bis zum WE regele. Vielleicht hat die Queen ja wirklich ne Macke bekommen, als ich sie bei der ersten TBE gekäfigt habe? Laufverhalten ist allerdings unauffällig.


    I keep you updated!


    Danke und Grüße!

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.