Bienenschwarm hängt schon über einen Tag am Baum

  • Hallo,


    Gestern is bei mir zu Mittag ein Recht großer Nachschwarm geschwärmt. Erst dachte ich, dass er gleich abgezogen ist. Heute Abend habe ich mit der Drohne die Baumwipfel abgeflogen. Da habe ich den Schwarm gesehen. Nun meine Frage:

    Wie lange bleibt so ein Schwarm mit einer jungen Königin am Baum?


    LG

  • Werbung
  • Werbung
  • Entweder kennst du einen imkernden Berufskletterer oder kommst an eine mobile Hebebühne ran.


    Ansonsten gibt es nur einen Rat: lass ihn wo er ist und wenn die Bienen keine Behausung finden, dann ist das so.

  • Werbung
  • Wenn du die Möglichkeit hast, stell doch mal für 2 Tage eine neue Beute mit 1-2 Brutraumzargen (je nachdem mit welchem Maß du imkerst) mit Mittelwänden auf. Flugloch auf ein paar cm eingeengt. Das hat bei mir schon ein paar mal funktioniert, wenn Schwärme unerreichbar waren.


    Nach Bienenseuchen-Verordnung dürfen allerdings nur komplett neue Beuten aufgestellt werden, in denen vorher noch keine Bienen gelebt haben.

    Imker seit 2005. <10 Völker auf DNM 1,5 (Holz 10er Liebig) im schönen Hochsauerland

  • Nach Bienenseuchen-Verordnung dürfen allerdings nur komplett neue Beuten aufgestellt werden, in denen vorher noch keine Bienen gelebt haben.

    So würde ich den Text nicht interpretieren.

    Aber erstmal Informationen abwarten, sonst kann (und will) man nicht helfen.

  • Das ist zu hoch am Baum. Sicha 15m.

    Bringt es sich was, wenn ich eine leere Beute aufstelle?

    Rechtlich gesehen ist es nicht verboten, eine neue (unbenutzte) Beute mit Mittelwänden aufzustellen. Ebenfalls kannst du aus einer Brutwabe etwas Brut ausschneiden und die in ein Glas stecken. Dann ein paar kleine Löcher in den Deckel bohren. Das lockt die Bienen an. So viel zum Thema „nicht verboten“.


    Eine schon früher von Bienen benutzte Beute aufzustellen ist nicht erlaubt. Was du in der Praxis tust ist dann eben deine Sache.


    Wenn der Schwarm schon einen Tag im Baum hängt werden sie sich bald für einen neuen Standort entschieden haben. Ich gehe davon aus, dass sie sehr bald weiterziehen werden.

  • Wenn der Schwarm schon einen Tag im Baum hängt werden sie sich bald für einen neuen Standort entschieden haben. Ich gehe davon aus, dass sie sehr bald weiterziehen werden.

    Nein, nicht unbedingt. Wenn ein Schwarm auszieht ist der erste Sammelort, an dem sie sich niederlassen und sammeln, nur sehr kurz besetzt. Beim nächsten Ort an dem sie sich in einer Traube niederlassen, da kann das ganz anders sein. Für mich heßt es eher "weil sie schon eine Tag dort sitzen" ist die Warscheinlichkeit sehr hoch das sie dort auch bleiben und verenden.


    Ich habe auch schon solche Schwärme eingefangen und die hatten zum Teil schon angefangen Wabenwerk am Ast zu bauen, das ist eher ein Zeichen das sie nicht vorhatten dort wieder aufzubrechen....


    Biene0123 könnte ja mal nachsehen ob die schon Wabenwerk anlegen, aber nein, das ist ja zu hoch - wenn die heute morgen auch noch dort sitzen, dann habe ich recht und die bleiben....

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.