Morgen abend wird angewandert.
Mal sehen, ob das klappt. Eigentlich soll man ja erst bei offener Blüte anwandern, aber die restlichen Tage passt es zeitlich nicht.
Morgen abend wird angewandert.
Mal sehen, ob das klappt. Eigentlich soll man ja erst bei offener Blüte anwandern, aber die restlichen Tage passt es zeitlich nicht.
Moin moin, die Robinie kommt hier immer häufiger vor, aber nicht geballt.
Nun habe ich eine Stelle, an der 70-80 Robinien stehen. Auf ca. 1000 m². Würde es sich lohnen, mit 6 Völkern dort an zu wandern? Vorausgesetzt, sie honigt, natürlich. Sind nur 15 km von mir.
Was meint Ihr?
Ja das lohnt sich. Bei mir am Standort sind noch weniger Bäume.
Und ich wandere dieses Jahr mit 7 WV an.
bis jetzt gabs nicht viel
Hab ein 3 Morgen Wäldchen Robinie und dachte das lohnt sich nicht ein Volk hinzustellen. Gibt es tatsächlich soviel Ertrag pro Baum? Kommt natürlich auf die Größe an, aber10 Bäume pro Volk hätte ich nicht gedacht. Im Flugkreis gibts trotzdem genug Robinien, mal sehen was noch geht. Momentan siehts mau aus mit Tracht.
In Worms werden sie braun. Dafür duftet es in der Lindenallee verdächtig…
ich sehs auf der Waage, gegrillt
Hab ein 3 Morgen Wäldchen Robinie und dachte das lohnt sich nicht ein Volk hinzustellen. Gibt es tatsächlich soviel Ertrag pro Baum? Kommt natürlich auf die Größe an, aber10 Bäume pro Volk hätte ich nicht gedacht. Im Flugkreis gibts trotzdem genug Robinien, mal sehen was noch geht. Momentan siehts mau aus mit Tracht.
Hab aus einer Tabelle ( http://www.imkerpate.de/bienenweidepflanzen/ ), dass Robinie und Linde die Spitzenreiter mit rnd 1000kg Honig/ha sind. Bei 3 Morgen (25ar/Morgen) also 750kg (bei Idealbedingungen und einem flächendeckenden Blätterdach). Kann für die Tabelle natürlich keine Garantie übernehmen, aber den Wert für die Linde zumindest hab ich auch auf anderen Seiten gefunden.
Bei uns im Nachbarort stehen so 8 Robinien, die sind so 2-3 Tage offen, macht das noch Sinn, diese anzuwandern?
Ich habe mit der Robinie keine Erfahrung. Ich wollte morgen Raps-HR runter nehmen, dann kann ich die Völker mit leeren HR drunter stellen.
Es soll sogar ideal sein, erst anzuwandern, wenn die Robinie auf ist. Ich würde es probieren.
Mit etwas Glück blüht die dann ca. 2 Wochen.
Bei mir die Robinie hat heute angefangen erste Blüten zu werfen. Ich war heute wiedermal auf Arbeit in Cottbus (und nicht im Home Office) und hoffe, dass es in einigen Tagen bei mir auch so aussieht:
Ich war heute auch in Cottbus, die beiden Bäume habe ich aber nicht gesehen . Dafür ist die Linde im Südosten Brandenburgs schon weiter als bei mir. Die Robinie geht langsam auf. Man sieht immer mehr weiße Robinie und weniger Kastanie.
Akazie bringt nix mehr, ich wander morgen ab. Die werden leichter!
Die Mimose war schon wieder nix.....
Akazie bringt nix mehr, ich wander morgen ab. Die werden leichter!
Die Mimose war schon wieder nix.....
Kann man irgendwie vorher an den Blüten erkennen ob viel nektar zu erwarten ist? Hab da noch nie nachgesehen, hege aber immer mehr Interesse für Blüten seitdem ich mit den Bienen angefangen habe?