Hallo, die Zargen-Not ist derzeit groß! Alles dreht sich schon auf der letzten Rille.
Ich will nicht mehr Material anschaffen und nächstes Jahr weniger Völker führen.
Spricht eigentlich etwas dagegen - um Zargen zu sparen - die Reste von 2 abgeschwärmten Völkern miteinander vereinigen, also würden die sich dabei vertragen. Also ich frag besser mal bevor ich es ausprobiere. Die Vereinigten sollen dann - nach 8 Tagen bei komplett verdeckelter Brut - prall voll sein, gefüttert werden, zum Vermehren von Königen aus Zuchtstoff her genommen werden. Ist das erledigt würde ich die wieder je zur Hälfte zu ihren gefangenen Schwärmen einlaufen lassen.
Dazu würde ich meine Fluglochkeile mit integrierten ASG verwenden,
die letzte Zarge auf den letzten Boden stellen,
eine Wabe mit offener Brut rein,
das letzte ASG drauf und einen unten offenen Karton als Trichter zum Sieben drüber.
Einige der dabei leer werdenden Zargen würden dann mit drohnenfreien Brutwaben nacheinander bienenleer zu den gesiebten unter das ASG kommen.
Dann sind alle Drohnen und ggf. Prinzessinnen drausen und ich kann hinter ASG (im Fluglochkeil) im weisellosen "Bienenhaufen" wenigstens neue Königen machen, sobald alle Brut verdeckelt ist. Weiselzellen würden vor dem schlüpfen gebrochen.