Der große Schwarm - ein neues Zuhause für die Bienen

Werbung
  • So lautet der Titel meiner neuesten Entdeckung .


    Kirsten Traynor, Imkerin und Biologin sowie Carim Nahaboo, Illustrator,

    sind die Autoren, Herausgeber ist der Gerstenberg Verlag, der das

    Bilderbuch Kindern ab fünf Jahren empfiehlt.


    Kirsten Traynor erzählt in lebendig nachvollziehender, kindgerechter

    Sprache die Geschichte eines Schwarmes. Vom Engerwerden im Stock

    bis hin zum neuen Zuhause in einer alten Eiche führt sie mit ihrer Spur-

    biene Henrietta die einzelnen Phasen des Schwarmes vor Augen,

    detailgenau an der Biologie orientiert.


    Illustriert werden die Episoden Henrietta's von Carim Nahaboo, der sich

    auf die naturgetreue Darstellung von Insekten und wirbellosen Tieren

    spezialisiert hat. Seine mit unzählbar feinen, dynamischen Tuschestrichen

    angefertigte Graphik begleitet die Erzählung Kirsten Traynors. Auf der web-

    side des Gerstenberg Verlags kann man ein wenig im Buch blättern und

    einige Bilder ansehen.


    Angefügt sind dem Bilderbuch noch vier Seiten mit Themenblöcken wie


    - Über das Schwarmverhalten der Bienen

    - Überleben des Schwarmes

    - Kleines Bienenlexikon

    - Weiterführende Tipps zu Bienenbüchern, Web- und Filmtipps.


    Dem Buch wünsche ich viele kleine und große Staunende und bin

    gespannt auf die Leseerfahrungen hier im Forum.

  • Werbung
  • Übrigens wollte ich noch ergänzen , dass Kirsten Traynor nicht nur

    Imkerin und Biologin ist, sondern auch Leiterin am Bieneninstitut

    Celle war und derzeit Leiterin der Landesanstalt für Bienenkunde

    an der Uni Hohenheim in Stutgart ist. Manchen von euch ist das

    vielleicht nicht bekannt, im Buch wird es in der Vita nicht erwähnt.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.