Nur EINE Weiselzelle !?

  • Hallo,

    bei der Durchsicht eines Volkes ist mir heute auf der vorletzten Wabe eine einzelne bereits fortgeschrittene, noch nicht verdeckelte Weiselzelle AUF der Wabe im unteren Bereich aufgefallen.

    Hab dann das Volk nochmal komplett abgeschüttelt und genauestens kontrolliert, aber nichts mehr gefunden.


    Wie würdet ihr das bewerten ?


    Stille Umweiselung oder nicht besonders motivierte Schwarmneigung ?


    Hinzuzufügen wäre, dass das Volk ziemlich viel Drohnenzellen produziert hat, das untere Drittel der Brutwaben sind Drohnenzellen.

    1 Brutraum Zander


    Werde am Montag nochmal reinschauen, auf was soll ich achten ?


    Viele Grüße

  • Werbung
  • Fotos sagen manchmal mehr als 1000 Worte. Reden wir von 1/3 Drohnen auf jeder Brutwabe (also so auf ca 8 bei Zander einzargig?)

  • Sehr wahrscheinlich stille Umweiselung, ich würde die jetzt einfach machen lassen. Evtl. bauen die die Zelle wieder zurück, und wenn nicht kannst Du zur TBE oder im Herbst immer wieder umweiseln, falls gewünscht...

  • Hab dasselbe Problem. Beim ersten öffnen eines standbegatteten Jungvolkes vom vergangenen Jahr fiel mir eine richtig fette weiße Made entgegen, als ich den 2.Brutraum angekippt habe. Die Zelle war genau am Aufstieg zwischen den beiden Zargen angebaut gewesen und durch mein Öffnen zerstört worden. Schade drum...😥 Hab dann alle Waben gezogen: direkt oben drüber paar unverdeckelte Drohnenzellen, keine weiteren Schwarmzellen oder Spielnäpfchen. Meine Theorie: die wollten umweiseln! -? Ist jetzt zwei Wochen her, ich hab seitdem nicht mehr durchgeschaut, nur einmal kurz von oben rein. Hoffe, sie probierens noch mal... (Und hoffe, daß ich mich nicht irre...🙈) Aber sie tragen Pollen und Nektar ein, sind unauffällig, der Drohnenrahmen wird zügig in einem Stück ausgebaut, und sie krabbeln auch schon im gerade erst aufgesetzten HR rum. Ist ein bisschen wie pokern... Was denkt ihr?

  • Werbung
  • Klingt plausibel. Wenn der Drohnenrahmen ausgebaut wird, scheint ja alles OK zu sein. Trotzdem wäre ich zu neugirig und würde vorsichtig die ein oder andere Wabe ziehen bis ich Brut finde, speziell Arbeiterinnenbrut sollte vorhanden sein. Falls nicht, kannst ja mal eine frisch bestiftete Wabe eines anderen Volkes geben und sehen was die daraus machen...

  • Ich denke, du hast beim Öffnen eine Drohnenzelle zerlegt.

    Der Rest erscheint mir etwas planlos....

    Wenn du glaubst, die wollen umweiseln, dann sind die Bienen ja mit der aktuelllen Kö unzufrieden, was ja erstmal kein Grund zur Freude ist. Dann werden aber in der Regel mehrere Umweiselungszellen angelegt.Dann aber engmaschig kontrollieren und nicht zwei Wochen nix machen.

    Schwarmzellen sind was anderes als Umweiselung oder Nachschaffung.

    Wenn du vermehren willst dann überlege dir von welcher Genetik.

    Wenn du jetzt auf Schwarmzellen hoffst, dann vermehrst du sehr schwarmfreudige Bienen...

  • Die Königin ist vorhanden und legt normal? Wie alt ist die Dame?

    Die Dame ist eine Schwarmkönigin vom letzten Jahr, gesehen habe ich sie gestern nicht, da nicht gezeichnet, aber Brut und Maden sind da.

    Am besten ich schau nächste Woche nochmal rein, dann kann ich näheres zu Anzahl der Brut-/Drohnenwaben machen.

    VG

  • "Ich denke, du hast beim Öffnen eine Drohnenzelle zerlegt."

    Eine Drohnenzelle mit viel weißem Gelee Royal? 🤔

    (Wie mach man das hier eigentlich mit dem gezielten antworten an... und dem anführen des Satzes, auf den man antworten möchte? Bin neu und hab's noch nicht entdeckt...)

    Schlechte Genetig war's auch nicht, wenn ich das Muttervolk so anschaue. Meine wirren Gedanken waren diese:

    Wir haben bei dem Brutableger nicht am 4. Tag Zellen gebrochen; mein Pate meinte, er macht das nie... Da war dann die Auserwählte, die plötzlich Prinzessin wurde, wohl schon bissl älter. Die Bienen wissen das natürlich, haben's aber über den Winter für ausreichend befunden und nutzen nun die erste Gelegenheit, was Besseres zu kriegen - also freu ich mich, und lass sie mal machen.

    So jedenfalls waren meine Gedanken... Kann das sein? (Wenn nicht, werd ich in den nächste Tagen wohl lernen müssen, was man mit einem Schwarm macht.)


    Danke für alle Antworten, vielleicht korrigiert das mein noch unerfahrenes Bienen-Sechseck-denken. Dafür ist das Forum ja da.

  • Werbung
  • (Wie mach man das hier eigentlich mit dem gezielten antworten an... und dem anführen des Satzes, auf den man antworten möchte? Bin neu und hab's noch nicht entdeckt...

    Mit der Maus selektieren, warten bis der Popup kommt mit "Zitat markieren | Zitat einfügen" und auf "Zitat markieren" klicken, das machst Du bis Du alles hast was Du verwenden möchtest. Dann, beim Erstellen eines neuen Beitrages, gibt es ganz unten rechts einen orangen Tab mit "Ein Zitat" oder "xxx Zitate" - drauf klicken und aus der Liste Deiner "gemerkten Zitate", die markieren, die Du einfügen möchtest - die landen dann im Fenster des neuen Beitrages und Du kannst mit Text dekorieren und den neuen Beitrag abschicken...

  • (Wie mach man das hier eigentlich mit dem gezielten antworten an... und dem anführen des Satzes, auf den man antworten möchte? Bin neu und hab's noch nicht entdeckt...

    Mit der Maus selektieren, warten bis der Popup kommt mit "Zitat markieren | Zitat einfügen" und auf "Zitat markieren" klicken, das machst Du bis Du alles hast was Du verwenden möchtest. Dann, beim Erstellen eines neuen Beitrages, gibt es ganz unten rechts einen orangen Tab mit "Ein Zitat" oder "xxx Zitate" - drauf klicken und aus der Liste Deiner "gemerkten Zitate", die markieren, die Du einfügen möchtest - die landen dann im Fenster des neuen Beitrages und Du kannst mit Text dekorieren und den neuen Beitrag abschicken...

    Oh, jetzt jab ich's! Danke noch mal...👍

  • Eine Drohnenzelle mit viel weißem Gelee Royal? 🤔

    Davon hast du nichts geschrieben, aber wenn du so eine fette Drohnenlarve ordentlich drückst dann kommt da auch so weißlicher Baatz raus, könnte man mit Gelee royale verwechseln...

    Zu deinen anderen " wirren " Gedanken:

    wie und wann wurde denn dein Ableger gebildet ( Anzahl Brutwaben und Bienen )

    Wenn die jetzt schon umweiseln wollen waren das wahrscheinlich keine so tollen Bedingungen ( schau mal in der Suchfunktion unter "Einwabenkrüppelchen ")

    Und wenn die umweiseln wollen, dann geben die selten nach dem ersten Versuch auf,

    d.h., um bei deiner Theorie zu bleiben müssten inzwischen schon mindestens fünf neue Zellen schlüpfen...

    Da könnte man dann gezielt einen Ableger von machen ohne auf Bäume zu klettern.

    Aber natürlich ist so ein Schwarmabgang ein großartiges Schauspiel der Natur :P


    P.S. wenn deine Bienen jetzt wirklich umweiseln, dann ist von der ursprünglichen Genetik des Muttervolkes in den Enkelinnen nur noch 25% vorhanden.


    Aber ich glaube immer noch das du nur einen Drohn geschrottet hast..

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.