Beutenfarbe PIGROL vom Markt verschwunden

  • Hallo zusammen,


    ich möchte meinen Bienenstand von 10 auf 15 Beuten erweitern und am Wochenende steht das Streichen der neuen Beuten an.

    Meine Bestellung "Beutenlasur Nussbaum" der Fa. Pigrol konnte leider nicht mehr entgegengenommen werden, da die Firma PIGROL entweder pleite ist, jedenfalls habe ich recherchiert dass die im Jahre 2018 zu gemacht haben.


    Jetzt gibt es die Beutenschutzlasur "Nussbaum" vom Koralan und Apidana aber nicht mehr von Pigrol.

    Finde ich jetzt nicht schön weil meine Zargen alle die gleiche Farbe haben und in militärischen Einheiten auf- über oder nebeneinander stehen.


    Meine Frage ist, ob es von Apidana oder Koralan der gleiche Braunton ist wie von Pigrol, oder ob es da erfahrungsgemäß irgendwelche Unterschiede gibt.

    Ich hab schon bei Koralan angerufen aber selbst die haben gar keine Ahnung von ihren Farbtönen und die wussten auch nicht dass es Pigrol nicht mehr gibt.

  • Werbung
  • Also je länger die Beuten im Garten stehen ändert sich da die Farbe?

    Habe ich jetzt so noch gar nicht feststellen können. Meine ältesten Beuten stehen seit 2015 im Garten. Könnte aber natürlich sein. Beim Auto ist es ja ähnlich... :)

  • Wäre echt Glück jemanden hier zu finden der Beide benutzt hat und dir versichern kann, dass sie gleich aussehen.


    Kauf die Farbe halt mal und probier sie aus. Falls sie anders ist musst die halt die alten auch neu streichen ;)

  • Jetzt mal rein optisch gedacht: Ähnlich, aber doch verschieden sieht bescheidener aus als deutlich unterschiedliche Farben. Du hast jetzt zehn Beuten mit der Farbe A und willst nochmals fünf Beuten streichen. Nimm dafür Farbe B. Dann stellst Du die Beuten so auf: ABAABAABAABAABA oder so: AAAAABBBBBAAAAA ;)


    Oooooder … Eröffne einen zweiten Stand mit den fünf neuen Beuten! :)

  • Ich hab die ersten Zargen mit Pigrol Nussbaum gestrichen, dann ab 2019 mit Koralan.
    Farbton ist ziemlich ähnlich.
    Durch die teils unterschiedliche Holzfarbe und unterschiedliche Sparsamkeit beim Streichen sind sie eh ein bisschen unterschiedlich. Finds aber schön.
    Kann mal ein Bild raussuchen.

    Edit: Gefunden.
    B415B1B7-0433-4EE4-88ED-DB5751C3C968.jpg

    Mikrowellen-Essen aus biologischem Anbau lässt uns nur so leise aufstoßen, dass sich niemand belästigt fühlt.


    Einmal editiert, zuletzt von Imker_luis ()

  • Hallo Rex,

    Meine Bestellung "Beutenlasur Nussbaum" der Fa. Pigrol konnte leider nicht mehr entgegengenommen werden, da die Firma PIGROL entweder pleite ist, jedenfalls habe ich recherchiert dass die im Jahre 2018 zu gemacht haben.

    dazu gibt es schon konkretere Infos, nicht, dass das hier noch zum "Rufmord" wird... ;)

    Ttikkurila schliesst Standort - die Produkte sollten angeblich also auch noch hergestellt werden, das wäre der Mehrwert für Dich. Scheint mir aber nicht so...

  • Ich kann nur zur Farbdifferenz "kiefer" zwischen Pigrol und Korolan etwas sagen. Korolan ist deutlich heller, auch leuchtender, strahlt richtig. Die Konsistenz ist aber sehr unterschiedlich. Pigrol war ja eher wie "Pudding" und wie ich fand, sehr gut und zügig zu streichen. Korolan ist dagegen relativ dünn, deckt zwar auch gut, es bilden sich aber leicht "Nasen", wenn man nicht aufpasst. Ich würde es nicht wieder kaufen.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.