Hat eine(r) von euch mal probiert Naturwaben im Honigraum bauen zu lassen um Wabenhonig zu gewinnen.
Ich wollte das mal testweise machen - muss ich dazu einen ganzen Honigraum ohne Mittelwände aufsetzen, oder kann ich auch nur eine Hälfte das Honigraumes ohne Mittelwände bestücken? Benötigen die Bienen einen Anfangsstreifen, oder geht das auch ohne? Was ist mit dem Draht? Ich brauche dann vermutlich ungedrahtete Rähmchen...