Werbung
  • Ich wollte es nicht recht glauben, habs aber genau beobachten können:
    Gestern und heute wurden Forsythien beflogen! Sie hatten gelbe Pollenhöschen an, nicht sehr groß.

    Ich denke, das war der Situation geschuldet: Durch die Kälte und Nässe der letzten Tage wurden alle Pollenvorräte aufgebraucht und die Kälte ließ weitere Flugstrecken nicht zu, so dass alles in der Nähe abgegrast worden ist.

    Im Laufe des Nachmittag wurde es ja freundlicher und sie konnten heranschleppen, was die Flügelchen hergaben!

  • Werbung
  • Ich würde auch eher auf Weide tippen von denen der Pollen stammt. Anfliegen tun die Bienen schon die Forsythie, finden aber nichts. Die gelben Blüten sind schon verlockend. Ist fast so wie weißer Flieder. Wird auch manchmal erfolglos angeschwirrt.

  • Ob das nun die Beatrix Farrand sind, kann ich nicht erkennen. Wäre aber überraschend, da sie ohne Nachdenkens von Vorgängern gepflanzt wurden. Drüben an der Fischerhütte bot sich gestern dasselbe Bild. Wurden all die Jahre von den Bienen negiert. Und dieses Jahr hat es gesummt.

    Ich mag ihr Gelb im Frühling und sie dient mir als Zeigerpflanze. Daher darf sie bleiben.

    Heute wieder minus 5 Grad in der Nacht.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.