Standortverbote

Werbung
  • Werbung
  • Berggeist,

    den Schmerzschrei kann und sollte jeder verstehen.

    Wer mit Haut und Haaren dabei ist, fühlt den Tritt in die E..r mit.

    UND er war und ist berechtigt, es bedroht immerhin die eine oder andere Existenz.

    Du bist ein 10 oder 20 Volkimker......

    Loyalität!

    Das, was du sicher weisst, hält dich vom Lernen ab.


    Richtige Auslese und exaktes Verpaaren, ist das Ruder mit dem das Schiff auf Kurs gehalten wird.

    Paul Jungels


    https://www.bienen-plus.de/

  • es bedroht immerhin die eine oder andere Existenz.

    und das weißt du? Wer ist denn auf die Naturschutzgebiete in Hamburg angewiesen und in seiner Existenz bedroht?

    Es geht erstmal um diesen speziellen Fall. Wie viele der begründenden Untersuchungen hast du denn bereits gelesen? Hast du denn überhaupt schon die Stellungnahme gelesen?

    Genau das meine ich.

  • Es geht erstmal um diesen speziellen Fall

    eben nicht!

    Auch ich neben anderen sind schon des Stellplatzes verwiesen worden. mit eben jener hanebüchen Begründung. Das langt um auf die Barikade zu steigen.

    Komm mal raus aus dem Schneckenhaus.

    Das, was du sicher weisst, hält dich vom Lernen ab.


    Richtige Auslese und exaktes Verpaaren, ist das Ruder mit dem das Schiff auf Kurs gehalten wird.

    Paul Jungels


    https://www.bienen-plus.de/

  • Es geht um die Art. Erst schreien und dann nachschauen und denken ist die falsche Reihenfolge.

    Mein Job ist es, Öffentlichkeit herzustellen, und Allianzen zu schmieden um unsere Anliegen zu schützen und zu fördern. Ich bin dabei eher nicht der filigrane Typ, das stimmt. Aber schau, die Aufmerksamkeit ist da, mit Fakten hinterlegt und der Diskurs läuft^^


    Das ich eigentlich nie grundlos 'schreie' ist mittlerweile aber auch klar, oder hast Du da ein Beispiel? Der DBIB war auch immer der Meinung der Sester spinnt, und das während der Vorstand sich noch als bester Freund der Umweltverbände im Kampf gegen die fiese 'Pestizidindustrie' hat feiern lassen.Jetzt wo der Landesgeschäftsführer von HH unmittelbar betroffen ist, sieht das Bild vermutlich etwas anders aus^^ Mit Ausstellverboten, z.B. können Belegstellen geschlossen werden, was Zucht generell behindert, im schlimmsten Fall ist Varroaresistenz33 in Gefahr. Deswegen die Vermischung von auf dem ersten Blick verschiedene Topics. Es hängt halt doch alles zusammen! Wir Imker sollten uns deswegen nicht spalten lassen und genau schauen, wer unsere Interessen vertritt und wer uns nur schöne Augen macht und benutzt.

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

  • Moin, moin,


    begründen tun die angeführten Untersuchungen da eigentlich ganz wenig, wenn man sie mal liest, was die Stellungnehmenden entweder nicht getan haben, oder hinsichtlich der Sinnentnahme und -übertragung auf die hamburger Verhältnisse gescheitert sind, merkt man das.

    Zu merken ist aber auch ein geradezu obssesiver Antihonigbienismus, so dass ich zweifle, ob die Probleme bei der Literaturrezeption nicht Ergebnis bösen Willens sind.

    -


    Dass man erst zur Sache was sagen kann, wenn man weiß, was Sache ist, trifft ja sicher zu. Deswegen schrub ich ja auch erst genau dazu, nachdem der Text gepostet worden ist. Eine trapsende Nachtigal mitzuteilen, ist jedoch ebenfalls legitim, solange man mehr noch nicht hat. Scheint mir so.


    Gruß Clas

    "Ach, das Risiko...!" sagte der Bundesbeamte für Risikoabschätzung abschätzig...

  • Nur hat dieser Thomas ja ganz konkret mitgeteilt:"jetzt haben wir den Salat." Dafür muss es doch dann auch zu dem Zeitpunkt schon einen Beleg geben. Da trappst nix mehr, da liegt das Kind im Brunnen. Diesen Beleg nicht gleich mitzuliefern, oder zumindet unmittelbar auf Nachfrage nachzuliefern, ist der Mitstreiterfindung nicht zuträglich.

    Ich schließe mich nur ungern einer Fahne an, wenn ich nicht weiß was drauf steht.

  • Mein Job ist es, Öffentlichkeit herzustellen, und Allianzen zu schmieden um unsere Anliegen zu schützen und zu fördern.

    Mich würde dabei interessieren, was du und der Verband an öffentlichen und politik-wirksamen Aktionen machen/planen, um Imker und Bienen zu unterstützen ? Kann man das irgendwo nachlesen ? Kann man es unterstützen ?

  • So kommt man weiter. Besser als mit "Alles unfähige Arschlöcher", was sinngemäß manch einer hier durchblicken lässt.

    Danke Berggeist !

    Posting #63 ist das Paradebeispiel dafür, ein reines - wenn auch derzeit modernes - Grünen-Hass-Brüll-Posting ohne jegliche Konstruktivität, Sachlichkeit oder erkennbaren Lösungswillen. Hier glaubt jemand einen Schuldigen für alles das gefunden zu haben, was ihn im Leben unzufrieden macht, hier will sich jemand nur auskotzen, aber nicht diskutieren.

    Ich akzeptiere das, aber für das Aufbrechen dumpfer Ideologien fehlt mir die Energie.


    Auch sonst sehe ich es genau so, wie du es in #68 beschrieben hast.


    Und genau deswegen wäre es auch sinnvoller, mit den Leuten vom NABU und ähnlichen Organisationen zu reden. Also besser REINgehen und überzeugen, statt RAUSgehen und Mauern hochziehen, wie es wasgau immen oben vorschlug.


    Denn Lobbyarbeit heißt vor allem reden und überzeugen.


    Und Reden sollte auch erfolgversprechend sein, denn wer sich wie Naturschützer über den engen Tellerrand der persönlichen Wohlstandsinteressen hinaus ehrenamtlich für seine Umwelt und längerfristige Perspektiven der Gesellschaft einsetzt, gehört im Zweifel eher zu den Klügeren und ist sachlichen Argumenten aufgeschlossener als der übliche Wutbürger.

  • Hausberg ;(

    Dass die geschlossen wurde, ist auf der Internetseite nicht zu erkennen.

    Das läuft auch noch. Aber so ist der Stand der Dinge. Jetzt überlegt mal, wenn das Beispiel Schule machen sollte, wieviel Inselbelegstellen in Naturschutzgebieten liegen. Oder die im Hochgebirge. Da könnte so manchem Carnicaimker, der dem Verlust einer Buckfastbelegstelle eher gelassen entgegenschaut, durchaus ein Licht aufgehen. Wie soll man da sinnvoll Zucht betreiben? Das gilt, wiederum, für ALLE Imker.

    Imkern im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und resignativer Reife

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.