Dieses Jahr gehts leider früh los...
6730.52b95c47-e0ea-4612-8934-4d1e32650280.jpg
Wenig überraschend kein Vermehrungsschwarm. Die zugehörige Beute steht wenige Meter neben dran. Bei einem kurzen Blick hinein die Erkenntnis, dass nur noch wenige, auslaufende Drohnenzellen und einige offene Nachschaffungszellen vorhanden sind. Vor knapp vier Wochen habe ich hier einmal nach dem Futter gesehen und Bausperren eingelegt. Vor anderthalb Wochen dann kurze Futterkontrolle und Blick zwischen die Wabengassen ohne Waben zu ziehen, dabei verdeckelte Arbeiterinnenbrut gesehen und Deckel wieder drauf gemacht. Sieht aus, als habe die Königin bei meinem ersten Besuch schaden genommen und die Nachschaffung nicht so recht funktioniert. Warum sie allerdings ausziehen (und 2-3000 Bienen zurück ließen) erschließt sich mir nicht recht. Futter gabs noch ausreichend. Schade, war ein ganz gutes Volk.
Die Schwarmbienen stehen nun im Schwarmfangkasten im Keller und werden morgen über eine aufgesetzte Zarge samt Bienenflucht und zwischengelegtem ASG (wegen möglicher Prinzessinnen) einem anderen, schwächerem Volk an einem anderen Standort zugeführt. Die Restbienen im Volk ebenfalls in den nächsten Tagen, sobald es die Zeit zulässt. Freue mich aber über Hinweise bzgl. eines besseren Vorgehens.