Hallo zusammen,
ich möchte 2 Völker vereinigen, wie würdet ihr Vorgehen?
Ausgangssituation:
- Volk A: Königin aus 2022, etwas schwächer als der Durchschnitt entwickelt, soll erhalten bleiben
- Volk B: Königin aus 2021, schwächstes Volk am Stand, aber gesund, soll als Verstärkung für Volk A dienen
Ich möchte dadurch ein stärkeres Volk A bekommen, dadurch insgesamt mehr Frühtracht generieren, als mit 2 "halbstarken" Völkern. Und es spielt mir auch in die Karten, dass ich 1 Volk weniger zu bearbeiten habe, da ich dieses Jahr eh mal in der Saison (ein paar wenige) Ableger bilden möchte. Ich habe mir im Winter breitere Rähmchen gekauft habe und möchte die Ableger einheitlich sofort auf den neuen Rähmchen haben.
Vereinigung:
- Königin von Volk B abdrücken, Bienen Volk A schütten und Waben in den Brutraum von Volk A hängen? Königin von Volk A käfigen?
- Königin von Volk B abdrücken und Waben samt Bienen Volk A zuhängen? Königin von Volk A käfigen?
Was würdet ihr tun? Oder gibt es noch andere Vorschläge?
Wenn möglich möchte ich ungern die beiden Brutraumzargen aufeinander setzen und erst nach einiger Zeit die Waben umsortieren, sondern sofort Ordnung im Brutraum von Volk A haben.
Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge.