Mini Plus schwächelt, was tun?

  • Hey Leute,

    ich habe heute meine beiden Stände kontrolliert und bin grundsätzlich ganz zufrieden.

    Jedoch gibt es ein Volk, welches mir ein wenig Sorgen bereitet.


    Es geht um ein Mini Plus Volk, welches ich letztes Jahr für eine Belegstellen begattete Königin als Kunstschwarm erstellt habe.

    Sie sitzen derzeit im Mini Plus auf nur einer Zarge (mittlere von drei) und haben ausreichend Futter, Brut ist vorhanden, allerdings sehr wenig.

    Im Vergleich zum anderen Mini Plus Volk (gleiche Linie) sind sie deutlich schwächer. Das andere Mini Plus Volk sitzt auf 2 ganzen Zargen und teilweise auch in der dritten.


    Ein 2 Bilder habe ich mal beigefügt, vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken und das andere Volk ist einfach ziemlich stark ...


    Danke schon mal für die Rückmeldungen!


    LG Maurice


    Mini Plus 1.jpg


    Mini Plus 2.jpg

  • Ich würde mir keine Sorgen machen.


    Warten bis das große Blühen beginnt und das Wetter mitspielt und dann geben die von alleine Gas.

    Das ist mein erstes Frühjahr mit Mini Plus und deswegen bin ich da etwas unsicher aufgrund der Unterschiede. Aber dann wird das schon, hier gehts ja auch bald los.

  • Hallo Maurice,


    das M+ Völkchen scheinst du sehr spät gebildet zu haben.

    Auf den Bildern kann ich nur wenig Futter entdecken.

    Wieviel Futter ist denn in der obersten Zarge?

    Und bitte die Zargen nicht versetzt aufsetzen.


    Wenn wirklich noch ausreichend Futter drin ist, werden die sich schon entwickeln.


    Viele Grüße

    Ron

  • Das Volk wurde am Anfang Juli gebildet, also nicht wirklich spät.

    Futter ist definitiv mehr als genug da, oben sind noch mindestens 5 vollständig gefüllte Rähmchen.

    Warum die Zargen nicht versetzt aufsetzen? Ich habe die erste Zarge im Kaltbau und danach alle im Warmbau, mein Gedanke war, dass sie so besser in alle Gassen hochkommen.

  • Leider sieht man die Waben auf den Bildern nur von oben durch die Wabengasse.

    Aber mehrere größere Brutsätze sind auf diesen Waben letztes Jahr nicht geschlüpft.

    Solange das Volk so klein ist, bremst das versetzen der Zargen die Entwicklung.

  • Aber mehrere größere Brutsätze sind auf diesen Waben letztes Jahr nicht geschlüpft.

    Das ist richtig, die sind überwiegend in der unteren Zarge geschlüpft, ich nehme an, das die Damen mit dem Futter hochgewandert sind. Aber insgesamt bin ich jetzt was ruhiger, ich lasse die mal machen und hoffe, dass sie sich gut entwickeln.

  • vielleicht ein Fall für Auslese.

    Einen Vergleich hast du ja. Bei der Prüfung über Winter durchgefallen. Daumen drauf und den kläglichen Rest mit dem Besseren vereinen.

    In 2 Wochen würde ich die Queen aus dem Mini nehmen und mit einer Älteren aus einem Wirtschaftsvolk tauschen

    Das, was du sicher weisst, hält dich vom Lernen ab.


    Richtige Auslese und exaktes Verpaaren, ist das Ruder mit dem das Schiff auf Kurs gehalten wird.

    Paul Jungels


    https://www.bienen-plus.de/

  • vielleicht ein Fall für Auslese.

    Einen Vergleich hast du ja. Bei der Prüfung über Winter durchgefallen. Daumen drauf und den kläglichen Rest mit dem Besseren vereinen.

    In 2 Wochen würde ich die Queen aus dem Mini nehmen und mit einer Älteren aus einem Wirtschaftsvolk tauschen

    Bei einer Königin für einen stolzen Preis würde ich gerne einen eigenen Fehler bei der Einwinterung ausschließen ... Auf 85 € macht man nicht einfach den Daumen drauf haha.

    Das ist mein erstes Mini Plus "Halbjahr" gewesen und da würde ich nicht ausschließen, dass ich das zu verschulden habe.

  • Ich hab letztes Jahr ne Reinzucht von einem Bieneninstitut ausgewintert. Das Volk hat zum einwintern schon einen starken Ableger spendiert bekommen weil nicht recht was kam. Ist viereckig in den Winter viereckig ausgewintert. Dann ging’s los ist immer schwächer geworden zum Raps saß das Völkchen auf zwei Waben. Dann hab ich das in ein Mini umgesetzt nochmal verstärkt neues Wachs neues Futter. Die Kö hat den ganzen Sommer nur eine halbe M+ Wabe bestiftet. Bis zur Einfütterung da hat es auf einmal losgelegt und das Völkchen ist nochmal auf zwei Zargen gewachsen. Ich wollte die die ganze Zeit abdrücken aber ja 80 € …

    Diesen Winter hat das Volk nicht geschafft …

    Nochmal mach ich das nicht nächstes mal muss der Daumen stärker sein.

    Mein Rat lass das Volk laufen bis du Kös ziehst und Teil dann alle Waben auf und drück die Kö mit ab.

  • Nicht jede noch zu teuere Königin baut ein starkes Volk auf. Wenns an der Königin liegt, wird das Völkchen möglicherweise umweiseln, dann hast Du wenigstens eine gute F1 Königin. Deshalb sollte man 3 besser 5 vom gleich Züchter kaufen, damit man eine Auswahl für die Nachzucht hat.

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!

Amazon-Wunschliste, PayPal an office@hartmut-ebert.de, Weitere Informationen

Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.