Aber das kann ich alles nicht empfehlen.
Stattdessen Holzfaserdämmplatte von Pavatex, Steyco, oder Gutex
Zuschneiden, fertig! Dicke: 30 mm oder dicker.
Zimmerleute haben Reste von diesen Platten und eine gute Sägemaschine.
Danke für den guten Input und dass du deine Erfahrungen teilst! Wie schaut dein Aufbau aus? Auf der normalen Zarge liegt deine Holzfaserdämmplatte, darüber dann der Metalldeckel mit Hinterlüftung. Auf der Unterseite des Deckels, dann eine Isolationsschicht, damit der Dampf dort nicht kondensiert? Verwendest du dann ein Propolisgitter zwischen dem BR/HR und der Holzfaserdämmplatte?