Hallo,
ich habe in einem Buch eines italienischen Berufsimker, der auf Pollenproduktion spezialisiert ist, von verschiedene Pollenanalysen gelesen, die mich irritieren.
Er beschreibt dort Ergebnisse einer quantitativen Analyse von z.B. Kastanienpollen. Hierbei werden bis zu fünf verschiedene Farben für Kastanienpollen angegeben. Ich dachte immer, das Pollen einer Art auch die gleiche Farbe hat. Also Efeupollen z.B. nicht braunrot, orange und gelb gleichzeitig sein kann.
Kann mir hier vielleicht jemand dieses Rätsel lösen?
Viele Grüße Karin