Futterpreise 2023 und Bestellungen

  • Hallo,


    ich bin ja noch am Anfang der Saison, aber das Thema Futter beschäftigt mich schon.

    Diese Jahr möchte ich auf ApiInvert umstellen und habe von drei Händlern ein Angebot.


    Dieses Jahr bestelle ich ein IBC und habe eine Angebot für ein 1300 Kg IBC für 133,5 € / dt.

    Umgerechnet 1,335 € pro Kg. Alles Netto.
    Mir wurde auch schon zur Bestellung geraten, da die Preise steigen sollen.

    Letztes Jahr habe ich Beesweet für 0,68 € Netto eingekauft.

    Was meint Ihr, machen die Futterpreise dieses Jahr?

  • 133,5 € / dt.

    ??? Da würde ich sofort alles vollstellen was geht.
    Dir ist da ein Komma verrutscht. 😉
    Ist hier in der Nähe gerade bei 1380€

    Ich brauche noch Heizöl... Was meinst du, wann soll ich?

    Wenn ich ne funktionierende Glaskugel hätte, ich würde ein bischen damit mein Geld verdienen und nur noch "Bienen" machen...

    "Das Wort gleicht der Biene: Es hat Honig und Stachel."

  • Das deckt sich mit den Preisen, die ich genannt bekam. Ich habe daraufhin bei einem der großen Produzenten angerufen und mich durchgefragt, bis ich schließlich eine Preisangabe erhalten habe. Dort gibt man (Stand vor 2 Wochen) den Zucker EU2 zu 1300 €/t im B2B ab.


    Die Preise scheinen weiter zu steigen:

    Zuckerpreis
    Der Zuckerpreis und die Börsennotierungen hängen stark vom Weltmarkt ab. Um sie bestens zu informieren, finden Sie hier die Preise und Entwicklungen.
    www.strube.net


    Ich habe daraufhin umgehend eine Palette Zucker bei einem Imkereibedarfshändler bestellt. Zusammen mit dem, was ich noch auf Lager habe, komme ich damit hoffentlich durch die Saison. Ob das die richtige Entscheidung war, werde ich erst hinterher wissen.,


    Zitat von Baarimker

    ??? Da würde ich sofort alles vollstellen was geht.

    Dir ist da ein Komma verrutscht. 😉

    Ich denke du hast das "d" übersehen. Das ist der Preis je dt, spricht Zehnteltonne / 100 kg.

  • Die Ernte letzt Jahr bei den Zuckerrüben war im Rahmen und die Mengen gingen dennoch. Zuckergehalt war ein wenig das Problem. Daher kann ich den Markt schelcht einschätzen.


    Wovor ich etwas Achtung habe, ist, dass es wieder heist, es gibt weniger.

    Meinen Zucker musst ich auf drei Bestellungen verteilen, da ich keine Palette bekamm.

    Eine Palette ist noch da. Die Reicht mir.

    Der IBC würde mir auch reichen. Eine Kollegin nimmt davon auch einen Teil. Da ich mit meinen 40 Völkern für den Winter nur knapp 800 Kg plus meine Minis noch evlt. 100 Kg benötige.
    Fracht zahle ich keine, ich fahre 30 Min um den abzu holen.

  • Das dt für Dezitonne bzw. Doppelzentner ;) steht hätte ich auch fast übersehen.


    Habe letzte Woche nach Weizensirup gefragt.

    Anwort war das wir bei 7 Tonnen Abnahme "nahe an1€/kg sein werden".

    Der IBC kommt mit ca. 200€ (leer) dazu, genauso wie die Speditionskosten.


    offene Fragen:

    - Was ist "nahe"?

    - Von welcher Richtung man sich dem 1€ nähert?


    Auf das Angebot per mail warte ich noch.

    Einmal editiert, zuletzt von Byl () aus folgendem Grund: Zusatz und Korrektur

  • Die Frage ist doch, ist das der Preis inkl. IBC und inkl. Fracht, oder ohne IBC oder ohne Fracht... - der Preis für die Kleingebinde dürfte bei Abholung im Imkermarkt gelten, oder?

  • Die Fracht sind ja auch Kosten, die würde ich selber tragen und bekomme es noch im Umkreis der erreichbar ist. Die 1,3 to plus Hänger kann ich noch mit einem meiner Autos fahren und muss nichts leihen.

    Das habe ich in der Kalkulation auch mit drin.

  • Für die Zuckerpreissteigerung von 0,69 auf 1,49 Euro/Kilo im Laden, gibt es keine belastbaren Gründe. Im Großhandel ähnlich. Preissteigrung ja, in dem Maße vollkommen unangbracht.

    Wie lang kann man sowas aufrecht erhalten?

    Ich rechne nach wie vor mit einem Preis von ca. 1 Euro/Kilo zur Füttersaison.

    Allerdings hatte ich auch mit stark sinkenden Inflationsraten gerechnet zum Beginn des Jahres. Da hab ich mich, entgegen aller Vernunft, auch verrechnet.

  • Ja, damit habe ich auch gerechnet. Dem war leider nicht so :(
    Bestellung wäre jetzt.


    Letztes Jahr hatte ich auch im Vorfeld geschaut und es hat dann mit einem guten Preis geklappt
    Ich denke nicht, dass der Zucker noch runter geht. Gerade bei der Zuckerrübe, wo ich selber gefahren bin, waren die Transportkostne um ein vielfaches Höher.
    Wir haben zum Tagespreis getankt. So günstig wie im vergangen Jahr wirder nicht mehr.

    10 % sind bei dem Preis 13,5 Cent.

  • Hallo, hatten wir nicht das Thema schon ? Keiner kann dir sagen, wie der Zuckerpreis im Juli ist. Wenn ich jetzt noch kein Futter für 2023 hätte, würde ich kaufen. Das wäre eher eine Angst, als eine Wissensentscheidung.

    Im Herbst habe ich auch eine Palette zu einem deutlich niedrigeren Preis wie aktuell kommen lassen. Nun ärgere ich mich darüber dass sie rumsteht, ob es sich rentiert hat sehe ich erst Juli.

    Aber wie viel % der Kosten für die ganze Imkerei macht das Futter aus ?


    Bis bald

    Marcus

    mehrere Wirtschaftsvölker auf DN 1,5, xx Miniplus,

Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.