Ich wäre ja fast bereit, es darauf ankommen zu lassen.

Im März am Stand vereinigen
Werbung
-
-
Werbung
-
Ich habe in zwei oder drei Völkern diese Woche in der Tat ein paar vereinzelte Drohnen gefunden - das ist mir im Frühjahr auch noch nicht passiert. Und nein, es gab keine Drohnenbrut in den Völkern, auch kein anderes drohnenbrütiges Volk irgendwo an meinen Ständen. Die dürften recht sicher aus dem letzten Jahr sein. Gezeichnet habe ich sie natürlich nicht
-
Hab vorhin auch Drohnen in den Völkern gesehen
Überall Stifte und überall genug Futter .
Pollen holen sie ohne Ende
In 2 Völkern waren nur Anfangsstreifen da wurde seit es das letztemal etwas wärmer war gut gebaut.
-
Es gibt im FJ des Öfteren Drohnen in den Völkern. Diese Jungs durften bleiben
.
Wenn Sie jetzt WZ angesetzt haben, schlüpft eine Prinzessin in ca. 12 Tg., dann ist es Ende März. Je nach Wetter kann eine Begattung gehen, aber da müsste es Anfang April schon warm genug sein.
Ich würde es probieren - vereinigen kannst im April noch, jedoch müsstest Du die Prinzessin erst finden.
-
Das Problem ist, dass die Zellen eigentlich jetzt schlüpfen müssten, nicht in 12 Tagen. Die Wabe habe ja schon am 03.03 eingehängt und da sind verdeckelte Nachschaffungszellen drauf.
Ich hab heut den halben Stand durchgeschaut, zwar ein paar Drohnenzellen, aber keine Drohnen gesehen.
Morgen schau ich die 2te Hälfte des Standes durch, vielleicht werde ich da noch fündig.
-
Die wird begattet, wenn auch eventuell spät und nicht so häufig. Solche Nachschaffungsköniginnen, die in wirklichen Krisenzeiten entstehen, werden nicht selten später still umgeweiselt, aber das gibt dann Superköniginnen.
Ich würd sie einfach mal laufen lassen, nur um die Neugierde zu befriedigen.
-
Elle - nicht so viel nachdenken, lass die einfach machen und achte auf das Futter, mehr kannst Du jetzt sowieso nicht machen. Es werden sich schon ein/zwei Drohnen finden und dann geht es weiter mit Brut, zumindest ein paar Wochen lang - und dann machen die schon wieder... 😊😉 - lass die bis ca. Mitte Mai so oft umweiseln wie die möchten, dann sollte die Begattung gepasst haben.
-
Heut hab ich immerhin zwei mal Pollen kommen sehen bei dem Volk. Auch wenn noch viel zu viele Bienen gelangweilt am Flugbrett rumlungern.
Aber die Pollen geben mir Hoffnung, dass eine Prinzessin geschlüpft ist.
Aber wenn ich mir den Wetterbericht so ansehe, ist wohl nicht nur die mangelnde Anzahl an Drohnen, sondern auch das nicht vorhandene Begattungswetter ein Problem.
Ich bin echt gespannt, ob die Natur das entgegen den Lehrbüchern löst!
Dir hat das Forum geholfen? So kannst Du es unterstützen!
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.
Als kleines Dankeschön gibt es das Forum in einer nahezu werbefreien Version.